Vulkan Bio Limitiert SUD 10 Eifeler Rohnatur
Vulkan Brauerei, Mendig, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier ja
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 68% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
68% Frisch und eigenständig von Schluckspecht
"Die rohe Kraft der Gerste" wird bei diesem limitierten Hellen angekündigt, denn es wurde mit 25% ungemälzter Gerste direkt vom Feld gebraut. Naturtrüb ist das Helle auch noch. Genannt werden 4,9 % vol. Alkohol wie beim Bio Hell. Opaltrüb zeigt es sich altgolden im Glas. Dazu gibt es viel feinporigen Schaum, der jedoch nicht die beste Haltbarkeit aufweist. Der leicht getreidige Duft erinnert an frisch-säuerlichen Apfelsaft mit einem Spritzer Zitrone. Das lädt ein zum ersten Schluck.
Und da geht es mit crisper, feinsäuerlich-süßer Apfelfruchtigkeit auch schon los. Malz oder Gewürze stehen absolut nicht im Vordergrund, eher ist es die Süffigkeit. Sehr fein, aber beständig, prickelt dazu die Kohlensäure. Die Säure ist hier wirklich schön untergebracht und neben ihr gibt es auch noch Platz für eine florale Süße. Ein paar Karamellnote sowie etwas Vanille zeigt das naturtrübe Bio-Helle dann aber doch - in seiner Mitte schmeckt es wie ein typisches Helles mit feiner Apfelnote. Hinten raus geht etwas der Schwung verloren, vom Hopfen kommt nur wenig Bittere und etwas Grasigkeit. Für den Nachgeschmack gibt es jedoch eine leicht kernige, "grüne" Note. Dass bei der Eifeler Rohnatur ungemälzte Gerste zum Einsatz kam, schmeckt man also dann doch ein bisschen heraus - insbesondere im Abgang.
Alles in allem handelt es sich um ein angenehmes Helles, das hier in limitierter Auflage mit 25 % ungemälzter Bio-Gerste einen eigenen Weg geht. Hervorstechend ist aber vor allem die erfrischende Süffigkeit, weniger der Geschmack an sich.