Tucher Dunkles Hefe Weizen
Tucher Bräu (Radeberger Gruppe), Fürth, Bayern
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze 11.8%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
82% Gefällt mir sehr gut von ppjjll

Endlich mal ein dunkles, dass richtig süffig ist. Optisch wunderschön dunkel mit schön cremiger Krone, die bis zum Ende stabil bleibt. Der Antrunk ist hefig frisch, der Körper etwas flach leicht bananig und der Abgang zischt gut durch, recht hefig wenig Hopfen. Das beste dunkle!
61% Ordentlich von Joschi

Das Tucher Weißbier dunkel hält sich beim öffnen geruchlich sehr zurück. Ganz minimale Hefenoten und etwas Röstmalz vernehme ich. Da war schon mal etwas mehr drin.
Optisch absolut in Ordnung. Schönes dunkelbraun mit sahniger Krone.
Der Einstieg gelingt dem Tucher spritzig. Geschmacklich kommt etwas Hefe zum Vorschein.
Der Körper des Tucher ist recht schlank für ein Hefeweizen und der Mittelteil hält sich aromatisch eher zurück.
Der Abgang des Tuchers ist wiederum gehobener Durchschnitt. Zur Hefe gesellen sich Aromen von Röstmalz.
Das Bier ist überdurchschnittlich sprudelig. Aber auch gut süffig.
Das Tucher Hefeweißbier dunkel ist ein ansprechendes Bier. Es lebt von seiner Unkompliziertheit, von seiner Spritzigkeit und von seiner Süffigkeit. Was die Aromatik angeht, ist das Tucher eher bieder und betont zurückhaltend. Das macht es zwar recht langweilig, ist auf der anderen Seite für den Einsteiger was dunkle Weißbiere angeht, wiederum attraktiv. Fehlaromen sind keine vorhanden und das Tucher ist durchweg harmonisch.
54% Das geht besser in Bayern von goldblumpen

Dieses Dunkle Weizenbier ist nicht schlecht, es ist einfach nicht gut genug um mich als bayrisches Dunkelweizen zu begeistern und schweitert so an der hohen Messlatte.
Es hat schon die richtigen Aromen, aber diese sind mir zu unharmonisch und schwach.
Kann man trinken, muss man aber nicht.
53% Rezension zum Tucher Dunkles Hefe Weizen von Puck

Im Antrunk leicht säuerlich und ein bisschen Hefe mit einer ordentlichen Portion Kohlensäure. Der Körper dann etwas ausdrucksstärker, etwas Malz kommt hinzu, es bleiben die säuerlichen Noten. Der Abgang dann irgendwie diffus. Leider irgendwie nichts halbes und nichts ganzes und schon gar kein dunkles Weizen.
63% Süffig aber nix besonderes! von LordAltbier

Der Antrunk ist ordentlich hefig und ein bisschen säuerlich. Der Mittelteil ist ebenfalls recht hefig und ein klein wenig säuerlich (etwas weniger als im Antrunk). Der Abgang ist stark hefig und hat ein feines Haselnuss-Aroma. Zwischenzeitlich erkennt man immer mal wieder ein ganz bisschen spritzigen Hopfen im Hintergrund. Fazit: Ein süffiges und gut trinkbares Weizen aber definitiv kein besonderes.
59% Erfrischend wie ein Helles aber ohne Substanz von becke

Mein erster Geruchseindruck war, das ist ein Münchner Helles! Steckt man die Nase tiefer ins Glas erkennt man aber doch ganz leicht die typisch, fruchtigen Weizenbiernoten. Interessant!
Der Einstig ist schlank und generell austariert zwischen Malzigkeit und Fruchtigkeit. Eigentlich nicht schlecht, wenn es dabei nicht doch etwas zu schlank wäre. Der Körper ist malzbetont und leider etwas zu dünne. Das Bier ist süffig aber nicht übermässig. Im Abgang bleibt wenig hängen, eine Hopfenbittere kann ich nicht herausschmecken.
Das dunkle Tucher Hefe-Weizen hinterlässt keinen schlechten Eindruck, es schmeckt.
Aber es bleibt auch nichts. Ein gutes Wasser schmeckt auch, kaum runter geschluckt ist es auch schon weg.
Trotzdem würde ich es wieder kaufen, denn:
Es schmeckt kaum fruchtig (das mag ich nämlich nicht) und es könnte eben gerade wegen seiner Leichtigkeit ein toller Duschlöscher an heissen Sommertagen sein.
Philosophisch unschöne Zutaten:
Negativ: Röstmalzbier -- Das ist für mich ein dann ein Mixgetränk
Positiv: kein Hopfenextrakt
Eigene Geschmacksvorlieben:
Eigentlich kein Fan von fruchtigem Weißbier, Bananen-Bier und süssem Zeug.
65% Rezension zum Tucher Dunkles Hefe Weizen von MichaelF

Das dunkle Hefeweizen von Tucher ist nicht zu höheren Ehren bestimmt und kann sich (nur) im Mittelfeld festsetzen.
Schöne, dunkelbraune Weizenbierfarbe mit einem beigen Schaumkopf und wild umherwirbelnden Hefeteilchen. Geruch nach Malz und Karamell; daneben gehen Bananennoten etwas baden. Danach ist es ein wenig zu subtil. Die typischen Fruchtaromen ziehen wie im Geruch den Kürzeren; dafür ist es brotig (besonders im Abgang) und es sind Malz- und Karamellaromen wahrnehmbar. Etwas Gewürznelke ist im Körper vorhanden.
In meinen Augen ein typisches Durchschnittsweizen.