Skopsko
Pivara Skopje (Heineken), Skopje, Mazedonien
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze 11%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 64% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
60% Rezension zum Skopsko von scuidgy
Das Skopsko ist das derzeit noch bekannteste Bier aus Mazedonien (aus Skopje), jedoch holen die anderen Marken (kleinere Brauereien) enorm auf. Das hat auch seinen Grund, denn das Skopsko fällt leider sehr negativ mit seiner extremen Kohlensäure auf. Selbst den Mazedoniern wird es zunehmend zu viel der Kohlensäure und auch der Hauptstadtvorteil des Bieres wird auf Dauer nicht ausreichen die Verkaufszahlen zu halten. Kurz, das Skopsko muss man nicht probieren, man verpasst nichts. Mazedonien hat andere und vor allem bessere Biere zu bieten.
69% Rezension zum Skopsko von goldblumpen
Das Skopsko (oder auf kyrillisch: СКОПСКО) ist das Standard-Bier der makedonischen Bevölkerung und sicher eines der besten Biere in dieser Gegend. Interessant finde ich, dass auf der einen Seite der Dose eine kyrillische und auf der anderen eine lateinische Beschreibung mit Logo zu finden ist. Dies lässt auf den Wunsch dieser mittleren Brauerei schließen es exportieren zu wollen.
Geschmacklich würde ich es als leichtes Märzen beschreiben. Es lässt sich gut trinken und hat einen leicht herben Abgang. Erhältlich ist es von der 0,33-Dose bis zum "praktischen Familienkanister" mit 5l Fassungsvermögen.
Sollte man in Mazedonien sich ein Bier gönnen wollen (allein schon um die dortige Wirtschaft zu stärken und die CO2-Bilanz niedrig zu halten), so kann man gerne zu diesem Bier greifen, einen Import halte ich aber für übertrieben.