Saalfelder Summer Ale
Bürgerliches Brauhaus Saalfeld, Saalfeld, Thüringen
- Typ Ale
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze 11.6%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
65% Das Kantholz unter den Ale-Bieren von Snareler

Seit kurzer Zeit gibt es als Saisonbier der Saalfelder Brauerei ein Ale. Als Liebhaber dieser Brauart und auch als Fan von Saalfelder Bier eigentlich Pflichtprogramm.
Nach dem Einschank erblicken meine Augen ein goldfarbenes Bier, das von feinem Schaum bedeckt wird. Dieser bildet leider kaum eine Krone, ist dafür abr beständig.
Es riecht auch gleich wie ein Ale. Hopfig, leicht fruchtig, passt sag ich mal.
Der Antrunk ist trotz guter Trinktemperatur wenig erfrischend und etwas lasch. Hat für meine Begriffe zu wenig Kohlensäure. Bereits hier merkt man den Aromahopfen, es ist wirklich ziemlich (lecker) herb.
Der Körper punktet ebenfalls etwas weniger, Zwar wie zu erwarten schön herb, aber bspw. fruchtige Noten Fehlanzeige. Dadurch etwas einseitig.
Der Abgang geht dafür voll klar. Der Aromahopfen (Simcoe und Amarillo) langt voll zu und es rinnt einem herb und bitter die Kehle herab. Fruchtige Noten suche ich hier auch vergebens, schmeckt aber trotzdem gut und in sich stimmig.
Wir haben hier am Ende des Tages ein einfaches, aber gut gemachtes Bier. Kein Exot ala Störtebeker, ein einfacher Trunk von einer kleinen Brauerei aus Thüringen. Hat seine Ecken und Kanten, das schätze ich aber, da es keineswegs nach langweiligem Industrie IPA schmeckt. Kann auf jedenfall mal probiert werden, dieser Trunk würde auch seine Liebhaber finden.