Rolschter Vergnügen Hopfriges New England IPA
Rolschter Brauhaus, Rudolstadt, Thüringen, Deutschland
- Typ Obergärig, New England IPA
- Alkohol 5.6% vol.
- Stammwürze 13.6%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
81% Gutes Ale von Snareler

Das IPA kommt mit einladend dreckigem Gelb-Orange ins Glas, die Krone ist schön feinporig, inhomogen hält einen Moment.
Es riecht herrlich nach Aromahopfen, wenngleich etwas erdiger und nicht ganz so fruchtig.
Der Antrunk ist dann erfrischend sprudelig, hopfig und macht Lust auf mehr.
Im Corpus Cervisi leider etwas weniger intensiv, dafür wirds im Abgang dann extrem würzig, hopfenbitter (im Guten hier) und gaaanz zum Schluss nochmal ein bisschen malzig.
Ich kann der Bewertung unter mir nur wiedersprechen, vorallem wenn man den Namen des Bieres falsch geschrieben hat.
Für ein Ale unterm Strich ziemlich gut, aber irgendwo fehlt mir noch etwas. Lässt sich aber dennoch ohne Einschränkung trinken.
40% Koriander-Bier von KeinErstesClausthaler

Diesen Craftbieren in denen man möglichst viel exotischen Febreze-Hopfen in eine kleine Flasche pressen möchte, kann ich nichts abgewinnen. Für mich schmeckt solches Bier wie ein Schluck Seifenwasser, welches man ausversehen in der Badewanne verschluckt. Dazu kommt bei diesem Bier, dass der Abgang mit einer starken Bittere mir noch ein zweites Mal in die Fresse schlägt. Viele scheinen aber so eine Art Bier zu mögen, vielleicht verhält es sich wie mit Koriander, welcher für manche nach Seife schmeckt und für andere wohlschmeckend daherkommt.