Neumarkter Lammsbräu Alkoholfrei & Hollerblüte
Neumarkter Lammsbräu, Neumarkt, Bayern
- Typ Untergärig, Biermischgetränk, Alkoholfrei
- Alkohol 0.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 50% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
50% Erfrischend eigenständig von Schluckspecht
Aus der bekannten 0,33-Liter-Grünglasreliefflasche kommt dieses alkoholfreie Bio-Biermischgetränk mit Holunderblütengeschmack aus 55 % Erfrischungsgetränk und 45 % alkoholfreiem Schankbier. Und dort wäre es besser geblieben, ginge man nach der Meinung vieler Bierkonsumenten. Abgesehen vom blütenweißen, feinporigen, haltbaren Schaum deutet nicht viel auf Bier hin. Die Hollerblüte erscheint dafür nämlich arg blass und erinnert damit - und das ist an dieser Stelle absolut passend - an Holunderblütenlimonade. Es zeigt sich ein durchaus ansehnliches, blasses Grüngelb - klar filtriert und doch mit einigen Schwebteilchen -, aber optisch tanzt es eben außerhalb der Reihe.
So auch beim Duft: Sehr schwache, wässrige Akzente mit etwas Hopfengrasigkeit und einer relativ natürlich auftretenden Holundersüße. So kommt beim ersten Schluck auch nicht viel, was an Bier erinnert - aber auch nicht viel, was an Holunder erinnert. Stattdessen entdecke ich hier eine seltsam würzig-nussig-pilzig-maischige Note, die schon beinahe ekelhaft schmeckt. Dann rappelt sich die Fruchtigkeit und der Hopfen auf. Der leicht säuerliche Körper offeriert grasig-harzigen Hopfen, eine unaufdringliche Holunderfruchtigkeit und so gut wie keinen Anflug von Malzigkeit. Der Körper ist sehr schlank und erfrischend aufgebaut, die Süffigkeit extrem hoch. Aus dem Glas entdecke ich im Abgang erneut diese seltsame, deplatzierte Note wie im Antrunk, die mir direkt aus der Flasche nicht aufgefallen ist. Der grasig-harzige Hopfen schafft es noch ganz gut, diese Fehlnoten zu überdecken und auch der Holunderblütengeschmack schwächelt nicht. Ganz zum Schluss gibt es noch eine minzig-erfrischende Note.
Mir gefällt die Natürlichkeit: Keine Farbstoffe, keine Emulgatoren, keine Aromen, reine Bio-Zutaten (Holunderblütensirup 5 %, Zucker (insgesamt 5,5 g je 100 ml), Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Zitrusextrakt, Holunderblütenextrakt) und 100 % Naturdoldenhopfen. Mein Tipp: Direkt aus der knubbeligen Flasche trinken und gern auch mit größeren Schlücken. Für den Genuss besser etwas Anderes wählen...