Meteor Ackerland
Brasserie Meteor, Hochfelden, Alsace, Frankreich
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 6.1% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 7-9°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 83% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Ein sehr schönes Lagerbier aus dem Elsass. von jeanelsass

Heute probieren wir das Meteor Ackerland, aus der elsässischen Brauerei Meteor. Das Ackerland ist eine ländliche Region im Elsaß, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Straßburg. Dort befindet sich auch Hochfelden, ein größeres Dorf wo die Brasserie Meteor seit 1640 steht.
Beim Ackerland handelt es sich um ein helles Lagerbier mit einem Alkoholgehalt von 6,1%. Das Bier ist klar und blankgefiltert. Es erinnert von der Farbe her eher an ein Exportbier als ein bayerisches Helles. Die Schaumkrone ist fest und hält lange. Der Schaum ist feinporig. Es gibt ziemlich viel Kohlensäure.
Im Mund ist das Bier vollmundig, wenig herb und trotz dem höheren Akoholvolume sehr süffig. Ein wirkliches schönes helles Bier, was stark nach deutschem Exportbier schmeckt und sich sehr trinken lässt. Es schmeckt einfch gut, viel besser als dietypischen Pils und Lager von Meteor. Und vor allem enthält das Ackerland keinen Mais wie beim Pils und Lager, was dem Bier einen komischen süßen Nachgeschmackt gibt. Nein, nein, das Ackerland ist treu dem Deutschen Reinheitsgebot gebraut. Ein wirklich gutes Bier, was bestimmt auch vielen deutschen Exportbier-Trinken gefallen wird.