Marchfelder Storchenbräu Weizen
Marchfelder Storchenbräu, Untersiebenbrunn, Niederösterreich, Österreich
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze 13.2%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
89% Immer noch ganz gut von goldblumpen

Dieses Bier habe ich das erste Mal 2014 getrunken unde jetzt wieder in unserer Stammkneipe bekommen, wo es sich als Fixpunkt auf der umfangreichen Getränkekarte halten konnte.
Es ist ein recht leichtes Weizenbier mit netten Fruchtaromen, die ruhig etwas intensiver sein könnten. Aber dadurch bewahrt es sich eine Spritzigkeit, die es ideal als Speisenbegleiter oder Einstiegsbier für einen gemütlichen Verkostungsabend macht.
68% Rezension zum Marchfelder Storchenbräu Weizen von MichaelF

„Das komplizierteste Bier in unserer Reihe“ . So beginnt die Beschreibung über das Storchenbräu Weizen auf deren Homepage. Dabei finde ich die eigenwillige Variante des Märzen oder das Braune wesentlich „komplizierter“. Im Glas präsentiert sich ein sehr kohlensäurereiches, mit einer hellen Farbe daherkommendes Weizen. Der Antrunk wirkt frisch und elegant, es machen sich erste fruchtige Noten bemerkbar, die aber im weiteren Verlauf zu kurz kommen. Während der Körper weiterhin frisch, doch etwas ratlos wirkt, fehlt im Abgang eine besondere Note. Keine Geschmacksrichtung drängt sich auf, es macht sich lediglich eine leichte Fruchtnote bemerkbar. So findet auch ein bitterer Beigeschmack Platz, der hier sonst nicht zu finden wäre. Dieser besondere Abgang, den viele andere Weizen aufweisen, fehlt dem Storchenbräu Weizen leider etwas. So kommt es nicht über gute Ansätze hinaus.