Marchfelder Storchenbräu Pils
Marchfelder Storchenbräu, Untersiebenbrunn, Niederösterreich, Österreich
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze 12.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
67% Erfrischend-spitziges Pils von goldblumpen

Pils findet man auch in Österreich schön länger, aber die meisten wirklich guten kommen meist nur von Hausbrauereien oder neuen modernen Craftbrauern (die es damals noch nicht gab). Hier ist eines aus einer kleineren Brauerei, das wirklich schön spritzig ist und einen wunderbaren hopfig-bitteren Kern.
Ein wirklich feines Pils, wie man es sich wünscht, auch wenn es nicht so verspielt wirkt wie manche moderne Pils.
68% Rezension zum Marchfelder Storchenbräu Pils von MichaelF

Das Marchfelder Storchenbräu weist eine noch junge Geschichte auf, da die Gründung auf das Jahr 2004 datiert. Dennoch sind einige ihrer Biere wie das Pils, Märzen, Braune oder Weizen in Gaststätten und Lokalen in Wien vertreten. Mit dem Storchenbräu Pils ist der Brauerei das wohl harmonischste Bier gelungen. Bereits beim Einschenken des hellgelben Bieres macht sich ein angenehmer Hopfengeruch bemerkbar. Im Antrunk setzt eine feinherbe Hopfenbittere ein, der Körper wirkt stilvoll und ausgewogen, während im Abgang die Hopfenbittere angenehm nachwirkt. Es wirkt, als würde das Pils auf ein Kompliment warten: "Gut gemacht! ". Im gesamten Verlauf macht sich kein Höhepunkt bemerkbar, alles harmoniert miteinander, die Inhaltsstoffe sind gut aufeinander abgestimmt. Dennoch könnte man sich etwas mehr erwarten, man erwartet vielleicht, dass die eine oder andere Zutat überraschend hervorsticht. Diese Bemerkung soll nicht grundsätzlich negativ wirken, da mit dem Storchenbräu Pils ein wirklich ausgewogenes Bier auf dem Tisch steht. Überraschungen sind keine gegeben - das Pils kann das Schmeicheln nicht lassen.