Leibinger Seeweisse
Brauerei Max Leibinger, Ravensburg, Baden-Württemberg
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze 12.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
75% Eher schlankes Weizen von Westfale

Das Leibinger Hefeweizen hat eine mittelhohe Schaumkrone, diese sinkt zwar nach einiger Zeit in sich zusammen, ein kleiner Rest bleibt aber stehen. Sehr viele Kohlensäurebläschen ziehen tanzend durch das Glas. Das Bier ist trüb und leuchtend strohgelb. Der Geruch ist süßlich, sehr bananig, etwas würzig, malzig und erinnert außerdem an Honigmelone. Insgesamt ist der Geruch sehr harmonisch. Das Leibinger Hefeweizen schmeckt leicht säuerlich und leicht würzig, Herbe ist kaum vorhanden. Es gibt Anklänge an Zitrusfrüchte. Außerdem ist Nelke wahrnehmbar. Das Bier ist frisch und erfrischend. Die Kohlensäure ist feinperlig und prickelnd und insgesamt sehr ausgewogen. So ist das genau richtig. Das Leibinger Hefeweizen ist für ein Weizenbier eher schlank. Deshalb und wegen der gut auf das Bier abgestimmten Kohlensäure ist die Seeweisse sehr süffig. Aber auch sonst ist das Hefeweizen der Brauerei Leibinger sehr gelungen und schmackhaft.