Lauterbacher Pilsener
Privatbrauerei Lauterbach, Lauterbach
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 4.7% vol.
- Stammwürze 11.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
78% Floral und frisch von Schluckspecht

Aus Hessens ältester Familienbrauerei (seit 1527) stammt das Lauterbacher Pils. Dieses kommt auf 4,9 % vol. Alkohol und schwört auf traditionelle Braukunst und beste Zutaten. In einem etwas blassen Gelbgold steht es lebendig sprudelnd mit weißer Schaumkrone akzeptabler Stabilität im Glas und verströmt dabei einen mildmalzigen, hopfenblumigen sowie leicht zitronigen Duft. Das passt, ein frisches Pils wurde versprochen...
Recht spritzig und frisch steigt das Pils auch ein - recht süß allerdings mit orangig-zitronigem Touch und einem Hauch Pfirsich. Sanfte Malzanklänge und florale Noten fehlen ebenfalls nicht. Insbesondere der pilstypisch schlanke Körper überzeugt mit diesen einladenden Geschmacksnoten, die an fränkische Biere erinnern. So sanft und mild kann ein Pils sein. Mit dezenter Kernigkeit, zurückhaltender Säure, malzig-brotiger Würze und grasiger Hopfenherbe endet das Lauterbacher Pils absolut stimmig und mit einem gewissen Charakter bzw. Wiedererkennungswert. Natürlich ist das hier kein norddeutscher Maßstab, aber ein Pils ist es unverkennbar. Angesichts der körperbestimmenden Floralität kommt die Hopfenherbe zunächst fast ein wenig zu stark rüber. Wenn man es hier nämlich übertreibt, schmeckt es schnell mal seifig...
Aber nein, hier passt das noch, zumal das Lauterbacher Pils mit zunehmendem Schwund im Bierglas immer harmonischer wird. Mich überzeugt das sanfte, dennoch nicht uninteressante Pils aus Hessen. Frisch und sauber steht es im Glas, wird seinem Stil und auch seiner Region gerecht. Pilsener dieser Prägung sind in Hessen absolut üblich, die Qualität und Süffigkeit passen außerdem. So kann ich auch nicht über das weiche Wasser meckern...
73% Lauterbacher Pils Malzig und Würzig von Knalle

eines meiner Lieblingsbiere (Pils). Gebraut in Lauterbach von der Auerhahn Brauerei
Farbe schönes helles frisches goldgelb. Schöne Krone, die leider schnell absinkt.
Geruch: Hopfig und dabei noch schön malzig. Vom Geschmack sehr malzig, lecker würzig im Abgang und nicht ganz so herb.