Krapp Bräu Weihnachtsbier
- Typ Untergärig, Festbier/Märzen
- Alkohol 5.6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 86% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
86% Leckeres Weihnachtsgeschenk von Schmecki
Corona macht’s möglich. Und so gibt es bei der jungen Krapp Bräu aus Erlangen nach dem Kerwas-Sud nun auch das Weihnachtsbier in Flaschen ab Brauerei zu kaufen.
Aus der Flasche fließt ein goldfarbenes naturtrübes Bier ins Glas mit 2 Finger breit cremigen weißen Schaum, der sich nicht allzu lange hält.
Das Bier riecht fruchtig frisch, Honig und Mandarine heben sich dabei etwas hervor. Das macht schon mal Lust.
Und was bietet uns das weihnachtliche Bier geschmacklich? Im Mittelpunkt steht eine süffige malzige Süße, die von dezenter Hopfenherbe und ganz leichter Säure begleitet wird. Dieses Triumvirat harmoniert sehr gut miteinander. Wenn auch die Süße im Vordergrund steht, so wird es durch die beiden Kompagnons nicht langweilig. Im Nachtrunk duelliert sich dann die sanfte Hopfenherbe mit der leichten Süße lange auf Augenhöhe. Uih, das schmeckt und läuft gut. Da muss man schon aufpassen, dass man nicht irgendwann die Englein hört. Halleluja!
Kommt zwar an den Kerwas-Sud nicht ran, passt aber besser zum besinnlichen Fest. Wir freuen uns über ein weiteres gelungenes Bier der Krapp Bräu.