Klüver's Weizen
Klüvers Brauhaus, Neustadt in Holstein, Schleswig-Holstein
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze 12%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
56% Sehr süßes Weizen von ppjjll
Srohfarben, blickdicht ganz nette Krone es riecht nach Banane und Mais (7). Rezenter Antrunk, wenig Frucht (6). Vollmundiger Körper, mit unheimlich künstlicher Süße (ist da Zucker drin?) - (5). Klebrig-süß im Abgang (4).
Hatte mir nach den Bewertungen mehr erhofft. Viel zu süß.
73% Rezension zum Klüver's Weizen von JimiDo
Gebinde: 0,33 Liter Longneck Flasche
Etikett: Modern und ansprechend
Das im Glas sehr trübe Bier hat einen hell goldene Farbe und wird nur von relativ wenig Schaum bedeckt. Es riecht etwas säuerlich und überwiegend nach Hefe. Es schmeckt deutlich nach Nelken und Koriander und wenig nach Banane. Der Gesamteindruck ist säuerlich-frisch. Kaum malzige Süße, dafür ist es schön hopfig herb im Abgang. Es ist erfrischend, da gibt es nichts zu meckern!
84% Süffiges Weizen von ehemaliger Benutzer
Wie bisher alle Biere von Klüver, die ich probiert habe, ist auch das Weizen angenehm unaufgeregt, ohne Ecken und Kanten und das ist gut so. Leicht süßlich, etwas bananig, irgendwo fruchtig und doch kommt auch der Hopfen durch. Alles in allem ein leckeres Weizen, das man sich gerne mal genehmigen darf.
79% Endlich ein gutes Nordweizen von Biergroßmeister_Kevin
Die Optik ist ganz passabel. Ein leicht helle oranges und trübes Bier mit langanhaltend cremig stabiler Schaumkrone wartet im Glas. Die Porengröße ist unregelmäßig. Der Geruch offenbart bereits ein fruchtiges Aroma. Im Antrunk wird dieser durch einen fruchtig bananigen Geschmack fortgesetzt. Außerdem sind noch leichte exotisch fruchtige Aromen im Hintergrund. Die Rezenz ist spritzig lebendig, und die Textur ist äußerst angenehm. Dies ermöglicht eine extreme Süffigkeit. Im Nachtrunk fehlt ein wenig der Kick, wenn auch dieser trotzdem gut gelungen ist. In erster Linie ist der Nachtrunk hefig sauer, was ein wenig an Zitrusfrüchte erinnert. Aber auch der Hopfen ist durchaus herauszuschmecken, denn dieser kann eine elegante und angenehme Herbe an den Mann bringen.
Insgesamt gefällt mir dieses Weizen sehr gut. Endlich mal ein gutes Weizen aus Norddeutschland!