Kitzmann Fränkisches Rotbier
Kitzmann Bräu, Erlangen, Bayern
- Typ Rotbier
- Alkohol 4.6% vol.
- Stammwürze 11.2%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 69% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
65% Erlangen erwacht! von chri0311

Erlangen arbeitet daran wieder eine wirkliche Stadt des Bieres zu werden! Kaum ist die Bergkerwa vorbei, bei der die Steinbachbräu ihr "himmlisches" Bergbier ausschenkte, steht fest, dass die Brauerei Weller in der Zukunft in der Altstadt selbst brauen wird.
Nun folgt auch Kitzmann dem Ruf des guten Bieres und bringt 2 "handwerklich gebraute" Sondereditionen auf den Markt, ein fränkisches (Nürnberger) Rotbier und ab September ein bayerisches Märzen.
Das Rotbier, mit Monroe-Hopfen gebraut, sieht sehr sehr geil aus. Schöne Schaumkrone, wundervoll kupfern schimmernd, schmeckt auch echt gut. Hopfiger als alles, was jemals, von der so polarisierenden Brauerei, gebraut wurde - ist ja auch hopfengestopft. Das versprochene Kirscharoma kann ich kaum erkennen, fruchtig ist das Rotbier, klar. Allerdings ist alles andere zu schmecken - das Gerstenmalz, und ja, Überraschung, wieder der Hopfen. Heureka, der Geschmack ist noch nicht verschwunden, nachdem der Schluck den Mundraum Richtung Süden verlassen hat! Auch das Malz ist noch vorhanden.
Alles in allem: Schön, dass Kitzmann ein weiteres schönes Bier in sein Sortiment aufgenommen hat, auch wenn es eine Sonderedition ist. Leider sind auch zu viele "schlechtere" Biere im Sortiment. Ich verabschiede hiermit das wundervolle Bergbier (auch das Kitzmann ist klasse!) von der Speisekarte, nehme das Rotbier auf, und freue mich auf das Märzen.