Klosterbrauerei Metzingen - Kiliansbräu Hell
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 66% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Rezension zum Klosterbrauerei Metzingen - Kiliansbräu Hell von THORsten74
Blank golden mit kleiner Schaumkrone fließt das Kiliansbräu Hell mit 5% Alkohol aus der braunen 0,5l Flasche ins Glas. Das Etikett ist schlicht gehalten in blau-weiß mit goldenen Lorbeerkranz. Es riecht dezent würzig. Der Einstieg ist mild malzbetont. Im mittleren Teil wird es getreidig und im Abgang hält der Hält der Hopfen sich bedeckt. Ja was soll ich sagen, süffig, spritzig alltagstauglich. Das Helle macht einfach seinen Job. 7 Kronkorken.
60% Simpel, süß und süffig: Noch ein weiteres Retro-Helles von Schluckspecht
Schlicht verpackt schickt die Klosterbrauerei GmbH Metzingen ein Helles mit 5,0 % vol. Alkohol unter dem Namen Kiliansbräu ins Rennen. Auch hier setzt man auf die urige 0,5-Liter-Euroflasche. Im Glas zeigt sich das Helle blank filtriert in einem hellen Gold mit ausreichend stabiler Schaumkrone - nicht umwerfend schön, aber absolut stilgerecht. Stilgerecht ist auch der leicht getreidige Duft, der von dezent würzig-metallischen Hopfennoten abgerundet wird.
Vergleichsweise süß legt das Helle los. Helles Getreide trifft auf süßliche Aprikosen- und Apfelnoten. Vor allem der Apfel setzt sich dann auch im halbschlanken, mild-süffigen Körper durch. Statt Vanille schmecke ich eher noch Mandel und Haselnuss heraus. Recht simpel und mildsäuerlich geht es in den grasig-würzig gehopften Abgang, getreidige Noten klingen nach.
Süß und simpel: So lässt sich milde und insgesamt anständige Kiliansbräu Hell gut beschreiben. Für ein Retortenbier also gar nicht einmal fürchterlich! Viel ist hier geschmacklich aber nicht los, wobei es zum Glück auch nicht zu lasch, wässrig oder muffig ist. Eine "erfrischende Leichtigkeit" wird angepriesen und diese ist zumindest ansatzweise auch feststellbar. Es ist aber ein Helles unter vielen: Ohne Wiedererkennungswert.