Jopen - Lentebier
Jopen, Haarlem, Nord-Holland, Niederlande
- Typ Obergärig, Bock
- Alkohol 7% vol.
- Stammwürze 17%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 7°C
- Biobier
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
84% Internationaler Frühling von Schluckspecht
USA Hopped Blond steht drauf, drin ist neben dem amerikanischen Hopfen allerdings auch (wie in manch anderen Bieren von Jopen auch) Hafer und Koriander. Ordentliche 40 Bittereinheiten soll das mit grasgrünen Etiketten dekorierte Lentebier (=Frühlingsbier) haben und es wird eine Trinktemperatur von kühlschrankfrischen 7 °C empfohlen. Unfiltriert und hefetrüb steht es im Glas, dennoch kann man eine feinperlige Kohlensäure nach belgischem Vorbild erkennen. Unter der cremigen und standfesten Schaumkrone sammelt sich die Hefe. Der kräftige Bernsteinton steht dem fruchtigen Blond fraglos gut.
Die Nase bekommt gleich eine Packung Multivitaminsaft - Citrus, Pfirsich und Apfel deute ich als stärkste Kraft. Mildes Malz sorgt für die Basis. Der Koriander lässt sich im Aroma nur erahnen. Sehr weich, mild und fruchtig steigt das Lentebier mit moderater Süße ein. Im belgisch anmutenden Körper schlägt die Hefe und der trockene Charakter zu, aus Honig wird Süßstoff, ehe es in den knappen und würzig-kräuterigen Abgang geht. Der zweite Schluck liefert neben der Citrusfrucht (Orange, Zitrone, Grapefruit) auch schon im Einstieg eine würzige Nuance, die eigentlich nur vom Koriander kommen kann. Der zugesetzte Hafer macht die Textur schön cremig. Subtil fügt die Hefe estrige Noten (reife Banane) hinzu, die jedoch die hopfenfundierte Fruchtigkeit nie überdeckt. Dadurch wahrt es sich stets seinen ausgewogenen Stil, ohne auf Charakterzüge verzichten zu müssen. Am Sud gibt es herzlich wenig zu kritisieren.
Das Jopen Lentebier zeigt recht anschaulich, dass man Harmonie und ein interessantes Aroma unter einen Hut bringen kann. Der belgische Touch gefällt mir, wobei Hafer und Koriander hier hervorragende Arbeit leisten. Die Würze sorgt für eine angenehme Abrundung, der Hafer für das optimale Mundgefühl. Auch der amerikanische Hopfen wirkt nie überzeichnet. Der fruchtig-süße Grundcharakter vollbringt die Kunst, bei aller Süße und Fruchtigkeit nie mastig, matschig oder pappig zu wirken. Sehr mild und ausgewogen - und dennoch ohne jede Langeweile absolut gelungen!
77% Rezension zum Jopen - Lentebier von hightower
Optik: Goldgelber Farbton, mit einer beigen und feinporigen Schaumkrone, welche mit mittlerem Tempo zusammenfällt.
Duft: Hopfigfruchtige Aromen liegen in der Nase und verbreiten schöne Töne von Orange sowie Zitrus. Das Malz kommt mit einer milden Süße daher.
Geschmack: Sanft süßliches Malz verbreitet sich im Gaumen und auch der Aromahopfen weiß mit angenehmen Fruchtaromen von Orange und Zitrus zu schmeicheln. Die Koriandersamen halten sich dezent zurück. Der Bitterhopfen klopft im Abgang eher verhalten an, stattdessen verbreiten die Koriandersamen ein sehr schönes Kräuteraroma.
Körper: Frischfruchtiges Trinkvergnügen bei sanfter Rezenz und mittlerem Körper.
75% Rezension zum Jopen - Lentebier von Daniel McSherman
Das Jopen Lente ist mit Gerste, Hafer, Koriander und amerikanischen Hopfen gebraut. Farbe: Helles Bernstein, leicht opal mit cremigem weißem Schaum. Das Bier ist malzig, leicht süß, aber vor allem fruchtig frisch. Dazu hefig und etwas brotig. Im Abgang dann angenehm bitter und trocken. Gutes eigenständiges Bier, welches am ehesten mit einem belgischen Blond vergleichbar ist.