Hertog Jan Pilsener
Arcense Bierbrouwerij (AB InBev), Arcen, Limburg, Niederlande
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5.1% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 60% von 100% basierend auf 7 Bewertungen und 4 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Da kann man nicht meckern von grobi04

Lecker das Hertog Jan Pils, kein überragendes Bier aber sehr angenehm und durchaus sehr süffig. Kann man durchaus empfehlen.
63% Für einen Fußballabend ausreichend! von Dieter67

Es lohnt nicht hier auf Schaumkronenqualität und weitere Details einzugehen. Kurzum: es handelt sich hier um ein typisches Niederländisches "Schüttbier" aus dem Giga-Bier-Konzern AB-InBev. In diesem Zusammenhang sei angemerkt, dass das Hertog-Jan ein passabeles Sommerbier ist, das keinem weh tut aber auch nicht umhaut. Die Niederlande hat mittlerweile eine tolles Angebot an Craft-Bieren, so dass man hier getrost "fünfe grade" sein lassen kann.
53% Rezension zum Hertog Jan Pilsener von goldblumpen

Hier kriegt man quasi ein Heineken für Arme. Es ist ein typisches Schüttbier, das aber weniger hopfig ist als die deutschen Vertreter. Es gibt besseres.
40% Rezension zum Hertog Jan Pilsener von Biervana

Der heutige Testkandidat stammt aus den Niederlanden und wurde mir freundlicherweise vom Vatter meiner Liebsten aus dem Urlaub mitgebracht. Farblich gibt es sich mit einem dunkleren klaren goldgelb. Die Schaumkrone macht anfangs einen stabilen Eindruck fällt dann aber doch relativ zügig in sich zusammen. Der Geruch wirkt etwas flach aber man kann eine leichte Malzsüße wahrnehmen und auch etwas würzig herbes macht sich bemerkbar. Der Antrunk bringt kurzeitig eine gute Kohlensäure zum Vorschein, welche aber in nullkommanix aufgebraucht ist und das spritzige Gefühl auf der Strecke bleibt. Auch geschmacklich kommt hier nicht viel bei rum. Man muss sich schon anstrengen um etwas Bierartiges zu schmecken. Leichte Süße ja...Hopfenbittere bzw. Aromen sind hier aber fehl am Platz. Alles ziemlich lasch und langweilig. Das einzige was positiv auffällt ist das weiche Wasser welches ein wohliges Mundgefühl fabriziert aber das reisst leider nichts raus.