Grohe - Weizen Hefe-Hell
Brauerei Grohe, Darmstadt, Hessen, Deutschland
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze 13%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
58% Viel Frucht, aber nicht viel mehr von goldblumpen
EIn Weizenbier, das sich durch seine Fruchtigkeit auszeichnet, aber sonst irgendwie flach wirkt.
Erst mal zum positivem: Es hat tolle Aromen nach Birne, Erdbeere und natürlich Banane und Papaya und das ist auch noch schön ausbalanciert.
Leider lässt dieser Geschmackseindruck schnell nach und es übernimmt zum Abgang hin ein flaches, leicht pilziges Aroma.
Das Bier ist nicht schlecht, aber da kenne ich bessere.
66% Ok, im Abgang stört die Koriander-Seife-Note von ppjjll
Orangefarben mit kleiner Krone, leichte würzige Bananenaromen in der Luft (7). Im Antrunk fruchtig-hefig (Bitterorange) gut rezent (7). Voluminöser Körper, gutes Mundgefühl (7). Im Abgang stört die seifige Koriandernote (5).
Bis auf den Abgang gut.
70% Rezension zum Grohe - Weizen Hefe-Hell von JimiDo
Das Grohe Hefeweizen enthält bei einer Stammwürze von 13° Plato 5,2 vol % Alkohol. Für die 15 IBU Bitterwerte ist laut Flaschenetikett ausschließlich Hopfenextrakt zuständig. Das Bier hat eine schöne orange Farbe und ist ziemlich trüb. Es sprudelt reichlich Kohlensäure im Glas. Durch den festen Schaum riecht es nach Hefe und Banane. Das Bier ist gut fruchtig. Die obligatorische Banane dominiert. Säuerliche Zitrusaromen sorgen zusammen mit der starken Rezenz für eine gute Erfrischung. Im Abgang zeigt sich noch etwas Koriander und leicht kantige Hopfenherbe. Das ist kein außergewöhnliches Hefeweizen, aber es ist immer noch besser als viele Industrie Hefeweizen.