Gösser Gold
Gösser Brauerei (Heineken), Göss/Loeben, Steiermark, Österreich
- Typ
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze 12.2%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 65% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
64% Mild und gut von goldblumpen

Neben dem klassischen Gösser Märzen findet man in österreichischen Supermärkten oftmals auch das Gösser Gold.
Wie der Name verrät, ist es etwas milder und daher bekömmlicher als das Märzen.
Dabei bleibt ein angenehm leicht-herber Pils-Geschmack. Lässt sich gut und angenehm trinken.
67% Rezension zum Gösser Gold von MichaelF

Der treue Begleiter des Gösser Märzen in Supermarktregalen ist das Gösser Gold, an dem die Brauerei eine „frische, pilsartige Struktur“ entdeckt. Ein als Pils tituliertes Bier gibt es in der Produktpalette nicht, weshalb man dieser Aussage wohl oder übel Glauben schenken muss.
Im Glas zeigt es sich in einem hellgoldenen Gelb mit feinporiger Schaumkrone. Der Unterschied zum Märzen (diesen gibt es tatsächlich, wenn er auch gesucht werden muss) besteht im Geruch in einer würzigen, malzigen Note und eher untergeordnetem Hopfen. Im Einstieg leicht und anspruchslos, wird der Körper malziger und süßer. Wirklich einfach strukturiert und dem scheinbaren Allgemeingeschmack angepasst. Der Abgang wird von einer passenden Bitterkeit beherrscht. Ich schätze es höher ein als das Märzen, was vielleicht auch daran liegt, dass ich das Märzen ob seiner Dauerpräsenz schon nicht mehr sehen kann.