Glaabs Reifeprüfung
Glaabsbräu, Seligenstadt, Hessen
- Typ Imperial Pils
- Alkohol
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Rezension zum Glaabs Reifeprüfung von THORsten74

Jetzt kommt die Reifeprüfung und zwar von Glaabsbräu. Im Glas zeigt sie sich goldgelb mit feinporiger Schaumkrone. Es riecht leicht würzig, fruchtig. Der Antrunk schmeckt genauso wie es riecht: würzig, herb und fruchtig. Im Mittelteil wird es getreidig und kräutrig. Der Abgang ist hopfig und die Bitterkeit bleibt lange im Mund haften. Der hohe Alkoholanteil von 6,5% dieses Imperial Pis ist gut verarbeitet und nicht zu schmecken. Das ist ein Bierchen zum genießen. 8 Kronkorken.
85% Imperial PIls mit viel Südfrucht aber auch anderen Aromen von Linden09

Nach dem Amaris 50 von Riegele noch ein Imperial Pils: das Glaabs Reifeprüfung. Wie schneidet es ab?
Helles Gelb steht im Glas, der Schaum ist weiß und cremig. Die Krone hält sich recht gut.
Es duftet würzig, eindeutig sind auch Aromen von der Süsfrucht dabei.
Der Antrunk ist fruchtig-herb, leicht stechende Harznoten schießen hinterher.
Das Bier endet recht herb, schön, aber nicht ganz so ausgewogen wie das Amaris 50. Dafür sind die Südfrüchte intensiver.