Franziskaner Weissbier Royal Jahrgangsweissbier (2012)
Spaten-Franziskaner-Bräu (AB InBev), München, Bayern
- Typ Obergärig, Dunkles Weizen
- Alkohol 6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
97% Rezension zum Franziskaner Weissbier Royal Jahrgangsweissbier (2012) von franz

der Champagner unter den Bieren !
88% Fein fruchtig-herb von goldblumpen

Im Jahre 2012 getrunken und in guter Erinnerung geblieben. Damal gab es dieses Bier mit zugehörigen Glas beim größten Lebensmittelhändler Österreichs.
Besonders schön war die stabiele Blume, die einen fein-fruchtigen Duft verbreitete.
Geschmacklich hat alles gepasst: schöne Fruchtaromen, die in einem Bett von leichter Hopfigkeit liegen. Dazu ein leichter Schuss Malzsüße und alles ist gut.
So stelle ich mir ein Top-Weißbier vor.
80% Rezension zum Franziskaner Weissbier Royal Jahrgangsweissbier (2012) von blombo

Ich mag das Bier, vor allem der volle Malz/Hefe Geschmack wenn man das Bier im Mund hat finde ich sehr gelungen. Im Abgang hat das Bier noch potential für die nächste Generation
83% Rezension zum Franziskaner Weissbier Royal Jahrgangsweissbier (2012) von lancelot

Ein wirklich überraschend harmonischer Eindruck. Es handelt sich zwar um ein "Weissbier", aber der Alkoholgehalt
6% ist wohl für eine leichte Geschmacksorientierung verantwortlich. Denn es hat neben den verschiedenen Fruchtaromen
auch einen leicht malzigen Geschmack. Kein typischer "Durstlöscher", sondern etwas zu Geniessen, mit überragenden Aromen.
76% Rezension zum Franziskaner Weissbier Royal Jahrgangsweissbier (2012) von lepton

Ein neues Jahrgangsweißbier der Franziskaner Brauerei mit 6 Vol% Alkohol. Nachdem das vorige eher gemischte Beurteilungen hervorrgerufen hat muss ich sagen, dass die Brauerei doch gelernt hat.
Doch bevor ich ins Detail gehe etwas vom Etikett "Duftaroma nach Banane, Honigmelone, Aprikose, dunkle Beeren und Feigen". Obwohl ich nicht alle dieser Ester-bedingten Aromen bemerke muss ich doch sagen, es handelt sich um ein sehr solides Weißbier. Im Glas zeigt es sich wie ein Weizen sein soll. Bernsteinfarben, mit stabilen, feinporigem Schaum. Laut Etikett aber leider mit Hopfenextrakt gebraut, das gibt für mich einen Abzug in der B-Note. Der Einstieg ist sehr solide, im Körper ist etwas zuviel Säure zu bermerken, die man auch im Abgang noch spürt. Die Hopfung ist genau richtig für ein Weizen, nicht zu stark aber noch merkbar.
Fazit: Trotz Großbrauereistatus ist es der Franziskaner-Brauerei gelungen, ein trinkbares Weizen hervorzubringen. Aber etwas Arbeit ist noch nötig, Spielraum nach oben für eine Edition 2013 wäre auf jeden Fall da.