Finkbräu
Oettinger Brauerei, Oettingen, Bayern und andere Standorte
- Typ Untergärig, Schankbier
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6-8°C
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
99% Ein feuchter Traum von teiml2000

Finkbräu ist in Dosen, Glasflaschen und 1 Liter PET Flaschen erhältlich, wobei vor allem die 1 Liter PET Flaschen mit Schraubverschluss zu empfehlen sind. Damit macht Flankyball richtig Sinn. Auch der 1 Liter Trichter ist damit viel einfacher realisierbar. Geschmacklich würde ich das Bier mit Bieren wie Augustiner oder Chiemenseer vergleichen oder vielleicht sogar etwas höher einstufen. Ein Traum ist außerdem, dass man für maximal 2,50€ 20 Liter Bier bei Lidl kriegt, was einfach unschlagbar ist.
99% Bestes Preis Leistungs Verhältnis von salokin2

ich empfehle stark die 1 Liter PET Flasche für euer Flunkyball Turnier
0% Gutes Ameisengift oder Kühlwasser fürs Auto von f**kbräu

Es muss schon viel im Leben schief gelaufen sein, damit man sich hier überhaupt die Bewertungen über dieses Bier durchliest.
Der Preis für 6 Paletten à 18 0,33-Dosen von 42€ reizt den Berufstrinker am verlängerten Wochenende natürlich sehr.
Wer einen billigen Rausch sucht ist vom Finkbräu Birra Lager herzlichst eingeladen. Mit angenehmen 4,7 Volumenprozenten schafft es dieser abgestandene, eigenschaftslose Scheißdreck merkwürdigerweise nach der siebte Dose ansatzweise akzeptabel zu schmecken. Vom Konsum aus dem Glas ist abzuraten, aus der Dose kriegt man die Hopfenplörre gut runter. Maximal 4 Tage trinkbar, danach muss man sich den Gaumen wieder mit feinstem Franziskaner Weißbier aus der nördlicheren Hemisphäre ölen. Ratsam ist hier das örtliche Café Maxx in Landsberg am Lech.
58% Bier für den Lidl von heute von goldblumpen

Keine Ahnung, wann sich diese Dose in meine Wohnung geschlichen hat, aber ich vermute, dass es anno dazumals bei einer Studentenparty jemand mitgebracht hat.
Es ist ein klassiches mieses No-Name-Helles, das besser wird, je mehr man davon trinkt -und man muss auch wirklich viel davon trinken, um es zu mögen.
Es ist nicht wirklich schlecht, es ist einfach nur platt für den Alkoholiker von heute.