Fat Cat
- Typ
- Alkohol 4.7% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
55% Vom Abhandenkommen des fruchtigen Aromas von dreizack

Optisch ist dieses dänische Session Amber Ale ein echter Hingucker. Glanzklar und in einem dunklen fuchsrot mit einem bronzefarbenem Einschlag erstahlt die Fette Katze im Glas. Der Schaum reicht für zwei Biere. Die Blume ist (fast schon zu) riesig, offwhite, feinporig, cremig und sehr stabil.
Die Nase wird überwältigt von einer Fülle intensiver Aromen: am deutlichsten tritt Grapefruit hervor, aber auch Limetten sind zu riechen, dunkle Beeren und Kräuter (Pinie).
Auch im Mund ist es zunächst ausgesprochen fruchtig. Zitrus-lastig, etwas Cranberry. Süße Malzigkeit ist zu schmecken, jedoch nicht so üppig, wie ich es mir wünschen würde. Sehr prickelnd. In der Mitte kommt etwas Säure und ein harziges Flavour hinzu, auch die würzigen Noten verdichten sich und bleiben bis zum trockenen Abgang bestehen, der dann jedoch das fruchtige Aroma fast gänzlich vermissen lässt.