Ehringsdorfer Weimarer Hell
Brauerei Weimar-Ehringsdorf, Weimar-Ehringsdorf, Thüringen
- Typ Helles Vollbier
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
45% Ein weiteres 08/15 Bier von Snareler

Zum Einstieg gibts bei mir heute das Ehringsdorfer Weimarer Hell, welches sich selbst als "Das Milde aus Thüringen" bezeichnet. Los gehts.
Farblich eher normal erblicken meine Augen ein schön goldfarbenes Bier, das leider etwas wässrig aussieht. Die Schaumkrone bricht trotz "intensivem" Einschenken innerhalb von kurzer Zeit zusammen und verbleibt als kümmerlicher Schaumrest. Kohlensäure sehe ich nicht viel.
Der Geruch des Bieres ist malzig, süß, leicht alkoholisch und bringt wenig Hopfen zum Vorschein. Soweit normal und wenig aufregend.
Im Antrunk ganz klassisch für Helles. Mild, recht süß und vorallem malzbetont.
Der Körper schmeckt dann etwas hopfig, aber die Malznoten dominieren hier. Besonders mild ists allerdings nicht, eher ein bisschen sauer. Eine für mich seltsame Kombination.
Im Abgang Wird es leider auch nicht besser. Ein paar Eindrücke von Hopfen und Malz, die kaum der Rede wert sind, auch wenn der Hopfen noch einen Momant später zu schmecken ist. Weiterhin schmeckt es dezent sauer.
Ist unterm Strich mal wieder ein 08/15 Bier einer kleinen Brauerei, ein Versuch, dem (langweiligen)deutschen Industriestandard möglichst nah zu kommen. Es lässt sich aber gut trinken, wenigstens die Süffigkeit ist hier durchaus gegeben.
Prost!