Buttenheimer Löwen Bräu Anna-Festbier
Löwen Bräu Buttenheim, Buttenheim, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Festbier/Märzen
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 69% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
69% Ein klassisches Märzen: Mild und süffig. von Schluckspecht

Das Anna-Festbier von Buttenheimer Löwen Bräu zeigt sich in einem klar filtrierten Altgold, es gibt wenig Kohlensäure und gleichfalls wenig Schaum zu sehen. Der süßmalzige, leicht blumige Duft mit Karamellnoten deutet bereits eine hohe Süffigkeit an.
Betont süß steigt das Festbier mit klarer Malzdominanz ein, die Kohlensäure perlt ziemlich grob und weckt Erinnerungen an Mineralwasser. Und ja, die angedeutete Süffigkeit ist bereits hier erlebbar. Nicht sonderlich stoffig - eher sogar noch wässrig -, dafür eben umso süffiger präsentiert sich der malzige, blumige Körper. Am süßen, schlanken Charakter ändert sich auch im Abgang nichts, der nur eine geringe Würzigkeit und Hopfenbittere zu Tage bringt. In sich ist das Anna-Festbier allemal stimmig und dank der süßen Malztextur mit blumig-fruchtigen Noten fällt es nicht viel anders aus, als man sich landläufig ein Märzen eben vorstellt. Ein angenehmes Stöffle. Dass es bessere Märzen gibt, steht aber auch unbestreitbar fest.