Březňák 11°
Pivovar Velké Březno (Heineken), Velké Brezno, Ústecký kraj, Tschechische Republik
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 4.6% vol.
- Stammwürze 11%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
100% Bin ich schon wieder auf dem OP-Tisch gestorben? von Jeuni

Heute mal eine für mich durchaus ungewöhnliche Bewertung. Denn ich bewerte heute die Fassversion, während ich in der Kneipe, übrigens in Velke Brezno, ca 300m Luftlinie von der Brauerei entfernt, sitze. Im Glas zeigt sich das Bier als Macht. Dunkelgoldene Farbe, eine traumhaft feine und langlebige Schaumkrone. Außerdem steigen leckere Perlchen auf. Volle Punktzahl, also schnell weiter.Der Antrunk des Bieres ist traumhaft frisch mit dezenten Noten von Hefe. Im Körper ist das Bier nicht nur toll prickelnd, sondern auch geschmacklich toll abgerundet mit Hopfen-, Hefe- und Zitrusaromen. Im Abgang lässt sich eine minimale Bitterkeit erschmecken. Diese, auch sehr leichte Bitterkeit, rundet den, doch zugegeben recht leichten Tropfen, natürlich süffig wie sau, auf tolle Art und Weise ab.Insgesamt ein wahnsinnig toller Tropfen, welcher in passender Umgebung nicht weniger als perfekt schmeckt. Weil es grade so perfekt ist, habe ich etwas Angst auf dem OP-Tisch gestorben zu sein! Achja, das Bier hat 32 Kc (ca 1,50€) in der Kneipe gekostet. Willkommen im Paradies!!!
54% Durschnittsbier von goldblumpen

Das 11-grädige Bier ist etwas geschmackvoller und alkoholhälter als das 10-grädige Březňák Světlé výčepní und weniger gehaltvoll als das 12-grädige. Also genau wie e sein soll. Und es entspricht somit genau dem deutschen Standard-Geschmack.
Was kann man also zu so einem Bier sagen, außer: Man kanns gerne trinken, ist aber nix besonderes.