Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Bevog Helles

  • Typ Untergärig, Helles
  • Alkohol 4.6% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#36397

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
E
55%
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 2 Bewertungen
58% Avatar von goldblumpen
52% Avatar von Michl

52% Helles von Bevog Brauhaus

Avatar von Michl

Servas! 

Das Bevog Brauhaus ist eine Mikrobrauerei aus dem südsteirischen Bad Radkersburg an der Grenze zu Slowenien.
Die Braustile sind hauptsächlich auf Pale- und Craftbiere ausgelegt.
Die Biere stechen in den Läden stark heraus da sie in sehr kreativ dekorierten Dosen verkauft werden.
Das Vertriebsgebiet begrenzt sich auf Österreich und Slowenien.
   
Nun gleich zum Bier!   
Vollbier, Lager/Craftbier, k.A.p, 4.6% 
Die Optik des Bieres ist strohgelb mit leichter Trübung und anfangs stark schaumig.
Geruch ist eher schwach ausgeprägt geht ins leicht herbe und ist eher malzig.
Mundgefühl geht eher in den mittleren Körper hinein und hat mittelleichte Kohlensäure mit kleinen leine Perlen.
So nun der Geschmack.
Der Antrunk ist frisch malzig mit leichten heftigen Unterton. Der Hauptgang weist einen herben Hopfen auf welcher sich nach und nach über das Malz lagert. Zitrosfrüchte sind bemerkbar.
Der Abgang wird bitterer. Am mittleren Zungenbereich bleibt die bitterherbe Note hängen und zieht sich abschwächend Richtung Gaumen. Angenehme bittere als Nachklang also.

Fazit: 
Es ist ein Lager mit einem leichten IPA Einschlag.
Persönlich werde ich zwar nicht ganz warm damit da mir auf der Dose etwas anderes suggeriert worden ist. Ein typisches Export/Spezial ist es nicht, da zu leicht und zu bitter. Aber eine nette Kombi.

Bewertet am

58% Das Touristen-Helle

Avatar von goldblumpen

Auf der Dose, welche meiner Meinung nach erstmals nicht sonderlich hübsch gestaltet ist, findet sich als Beschriftung "Bevog Helles Export Spezial Lager". Wenn man noch irgendwo "Premium" hinzugefügt hätte, hätte man alle abgedroschenen Titel von Industriebieren durch.
Irgendwie passt das nicht zu dem craftig-kreativen und modernen Stil der Brauerei. Und ich muss das erste Mal über ein Bevog-Bier sagen, dass ich nicht vollkommen überzeugt davon bin und es auch nicht empfehlen würde.
Geschmacklich lehnt man sich ein bisschen an die tschechischen buttrigen Hellen und die bayrischen Zwicklbiere an, erreicht aber nicht die Perfektion, die ich von Bevog kenne.

Bewertet am