Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Berg Cyriakus Alkoholfrei

  • Typ Untergärig, Alkoholreduziertes Helles
  • Alkohol 0.5% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier ja
  • Dieses Bier ist hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#65949

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
68%
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 1 Bewertung
68% Avatar von Schluckspecht

68% Aus Tradition wird Moderne

Avatar von Schluckspecht

Cyriakus Zimmermann, dem Begründer der Familientradition von Berg Bier, ist das alkoholfrei gebraute (also nicht entalkoholisierte), naturtrübe und mit Tettnanger Aromahopfen hopfengestopfte Bio-Bier namens Cyriakus gewidmet. Mit 22 kcal je 100 ml enthält es 40 % weniger Kalorien als das Berg Original Hell. Immerhin 2,7 g Zucker je 100 ml sind enthalten.

Im Glas blickt man auf ein dunkleres, trübes Strohgold, das von vielen feinen Trübstoffen durchzogen ist, die den natürlichen Charakter unterstreichen. Dazu gibt es eine einigermaßen stabile weiße, grobporige Schaumkrone. Der Duft kann eine maischige Note nicht verbergen, doch der Hopfen bringt eine erdig-grasige Note ein. Dominierend erscheint für mich der Eindruck von geräuchertem Käse. Eine unterschwellige Süße ist vorhanden, etwas kräftiger fällt der getreidige Charakter aus.

Spritzig und durchaus hopfenaromatisch - ich werde an das gelungene Atlantik-Ale Alkoholfrei von Störtebeker erinnert - geht es in den Antrunk. Hier macht das Cyriakus direkt wieder Boden gut, den es durch die seltsame Nase verloren hat. Die Hopfenaromatik verliert sich nach dem Antrunk wieder etwas, eine maischige Note dringt leicht durch. Aber der Hopfen bemüht sich um Bitterkeit, wodurch es ein Gegenwicht zur typischen Alkoholfrei-Süße gibt. Wie hellmalziger, feinsäuerlich-herber Hopfentee mutet der süffig aufgebaute Körper an. Die Hefe gibt etwas Mundgefühl, geschmacklich bleibt sie komplett neutral. Leicht kernig und schön hopfengrasig-harzig zeigt sich der nicht zu blasse Abgang. Trotz überreichlicher Kohlensäure kann sich die Süffigkeit gut sehen lassen. Je größer die Schlucke werden, desto weniger fällt die maischige Note auf und desto besser kann sich der Hopfen behaupten.

Eine Alternative zu einem Hellen? - Geht es um den Geschmack, dann ist das Cyrakius ein absoluter Individualist und unzweifelhaft als alkoholfreies Bier feststellbar. Ein Helles schmeckt komplett anders. Doch diese Individualität schmeckt nicht übel und die alkoholfreie Frische kann situationsbedingt absolut perfekt sein - beispielsweise im Sommer nach dem Sport, um Elektrolyte aufzutanken. Zweifellos eines der Besseren Alkoholfreien! Und noch etwas: Es ist faszinierend, wie aus dem traditionellen Gedanken - der bis ins Jahr 1757 zurückreicht - ein modernes Produkt verfolgt wird. Dieses Bier ist am Puls der Zeit.

Bewertet am