Beavertown Gamma Ray American Pale Ale
Beavertown Brewery, London, Greater London, Großbritannien und Nordirland
- Typ Obergärig, American Pale Ale
- Alkohol 5.4% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier ja
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
86% Rezension zum Beavertown Gamma Ray American Pale Ale von Linden09
Das Pale Ale aus London kommt in einer kunstreich und liebevoll gestalteten Dose. Sechs Aromahopfen wurden in den Braukessel geworfen.
Das Pale Ale duftet explosiv nach Fruchtaromen: Vor allem Ananas landet in der Nase, aber auch typische Noten wie Mango oder Maracuja.
Dazu gibt es eine goldene, leicht trübe Farbe mit zerklüfteter, beiger Krone.
Sehr fruchtiger Antrunk, intensiv: Im Wechselspiel von süß über säuerlich-frisch zurück zu süß. Melone auf alle Fälle, dazu Ananas, andere Tropenfrüchte, als Ausgleich etwas Zitronenschale. Auch leicht harzige und malzige Noten spielen mit. Reise durch den üppigen Obstkorb.
Die Zitrusnote bleibt, es wird leicht herb. Etwas zu schüchtern schiebt sich die Bitterkeit vor die Fruchtmassen.
So fehlt etwas der Wums, um ganz oben in der Belle Etage mitzuspielen. Schade, ein etwas herberer Aushall hätte dem Bier gutgetan. Dann wäre es aber wohl ein IPA aller höchster Güte.
So ist es ein sehr gutes Bier, mit intensiven und fantastisch aufeinander abgestimmten Fruchtnoten.
80% Nicht zu verachten! von Peter aus München
Ich hatte das Vergnügen, dieses Bier aus dem Fass zu genießen!
Lecker und süffig! Mir etwas zu bitter, beim Abgang aber eine schöne Komposition!
Ich stimme den Rezensionen der anderen Bierfreunden zu!
68% Eigentlich sehr gut von goldblumpen
Wieder ein Bier, das ich vor einigen Jahren das erste Mal getrunken habe und jetzt "verifiziere".
Jetzt würde ich wohl 75% geben, ada das Bier einen tollen fein-würzigen Geschmack hat, der aber nur so lange bleibt, wie das Bier sehr kalt ist. Dann lässt es nach und wirkt etwas fahl.
Aber von der Vollmundigkeit und dem Aromenreichtum nicht zu verachten.
98% Prima IPA von ehemaliger Benutzer
Zur Gestaltung der Dose hat LordAltbier schon alles gesagt. Bunt, Comic, Science Fiction. Gefällt mir.
Die Farbe des IPA ist orange, hell lässt auf viel Frucht hoffen. Beim eingießen entsteht kaum Schaum und auch das Bisschen das da ist verschwindet schnell. Der Geruch verspricht viel Frucht, gute Bitterkeit und ordentlich Hopfen. Der Antrunk hält das Versprechen obwohl die Fruchtnoten hierbei weniger zutage treten als der Geruch vermuten ließ. Macht aber nichts. Das Gamma Ray ist ein ordentliches, fruchtiges und bitteres IPA, das sich gut trinken lässt. Zum Ende hin verliert es leider etwas an Aroma.
Das BEavertown Gamma Ray American IPA ist ein Bier, das man durchaus probieren sollte. Ich werde es wieder tun.
79% Interessant + Lecker! von LordAltbier
Als erstes muss ich sagen das mir die Dose in der das Bier daher kommt sehr gut gefällt, das Design könnte aus einem Science-Fiction-Comic stammen: Aliens mit Totenköpfen die mit Laserpistolen schießen und dazu UFOs. Sieht echt geil aus! https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/513cZaxlNnL._AC_UL320_SR180,320_.jpg
Der Antrunk ist fein-herb, spritzig, leicht harzig und hat Aromen von Grapefruit und Blutorange. Der Mittelteil ist recht säuerlich und hopfig-spritzig, man erkennt deutliche Citrus-Noten. Der Abgang ist ordentlich bitter und schmeckt sehr stark harzig, man erkennt aber auch ein fruchtiges Orangen-Aroma. Fazit: Ein kräftiges aber sehr fruchtiges Bier, interessant + lecker!