Bastei Pils
Brauhaus Pirna, Pirna-Copitz, Sachsen
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze 11.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 73% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Kein echtes Pils, trotzdem nicht schlecht von Schluckspecht

In einem trüben Orangegelb steht das Bastei Pils ziemlich schaumbefreit vor mir und verströmt einen malzigen Duft, der an Toffee, Honig und Trockenfrüchte (Apfel, Pfirsich) erinnert. Irritierenderweise entdecke ich auch eine geringe (nussige) Röstmalzigkeit, die in einem Pils eher nichts zu suchen hat.
Schlank und frisch steigt das Untergärige mit sanfter und doch recht spritziger Kohlensäure ein. Die Geschmacksnoten decken sich mit dem Duft: Süßmalzig mit Trockenfrüchten. Dazu gibt es eine dezente Grasigkeit, die sich im Finale zu einer durchaus pilswürdigen, kräuterigen Hopfennote entwickelt. Insgesamt erscheint das Bastei Pils aber eher wie ein normales Kellerbier - malzig, hefig und eher wenig hopfig. Eine gut eingebundene Säure lässt das helle Vollbier schön erfrischend und süffig erscheinen. Das schlanke, ausgewogene Mundgefühl gefällt mir sehr gut.
In meinen Augen ist das Bastei Pils mehr oder weniger eine Stilverfehlung, einzig das schlanke, sanfthefige Mundgefühl passt ins Bild. Dem säuerlich-frischen Bier könnte etwas mehr Hopfen sicherlich nicht schaden. Diese Sanftheit ist jedoch in Bezug auf die Ausgewogenheit und Süffigkeit gewissermaßen der Trumpf.