Austmann Humledugg
- Typ Obergärig, India Pale Ale
- Alkohol 6.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 68% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
75% Humledugg - was für ein Name! von Christoph Weber

Humledugg... sehr schön. Grünes Etikett, mit Hinweisen, was essenstechnisch dazupasst und welches Glas. Das finde ich mal sehr nett.
Farbe nett, Schaum stabil. In der Flasche noch Hefereste.
Es ist kein schlechtes Bier, aber ja, es ist auch kein Highlight. Der Beginn etwas stark bitter, ein wenig sauer fast. Abgang dann voller schöner Hopfennoten, aber die Abstimmung ist nicht ganz rund, damit landet es eben nur als gutes, trinkbares IPA aber nicht auf einer "muss ich haben oder probieren" Liste
60% Rezension zum Austmann Humledugg von dreizack

Der "Hopfentau" - so die Übersetzung des norwegischen Namens Humledugg - wird mit den Aromahopfen Magnum, Waimea, Pacifica und Cascade gebraut.
Bernsteinfarbenes Bier, feste, bräunliche Schaumkrone.
Exotisch-fruchtiger Duft nach Limetten, Grapefruit, Maracuja. Geschmacklich dann jedoch deutlich weniger tropische Frucht, eher floral und würzig. Trocken. Etwas dumpfe Bitterkeit; hier fehlt ein wenig die Harmonie im Sud. Floraler, langer Abgang.
Ganz OK, aber kein Highlight.