A. Le Coq - Tõmmu Hiid
- Typ Untergärig, Dunkles
- Alkohol 4.7% vol.
- Stammwürze 10.8%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 12-14°C
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
65% Ordentlich von dreizack
Das Dark Lager von A. Le Coq ist im Vergleich zu der hellen Variante gleich eine ganze andere Hausnummer. Deutlich besser! Klares, dunkelbraunes Bier mit schönen rötlichen Schimmern. Die Schaumkrone kommt in Offwhite, ist schön cremig aber auch nicht sonderlich stabil. Karamell und Röstmalze in der Nase, dazu eine feine Süße und hintergründig sogar rote Beeren. Karamell, brotige Töne, brauner Zucker und eine milde Hopfennote dann im Geschmack. Auch die sehr dezenten Fruchttendenzen sind zu erkennen, wenngleich nicht sonderlich ausgeprägt. Eine milde Rauchigkeit liegt ebenfalls im Sud. Der Körper ist freilich eher dünn und etwas zu wässrig geraten, aber die durchaus positiven geschmacklichen Aspekte wissen dies gut zu überspielen. Gar nicht mal schlecht.
56% Rezension zum A. Le Coq - Tõmmu Hiid von goldblumpen
Als mir dieses dunkle Bier dieser estnischen Großbrauerei von der hübschen Kellnerin des Bahnhofsrestis als ihr Lieblingsbier angepriesen wurde, waren meine Erwartungen sehr hoch.
Leider ist offenbar der nordische Geschmack etwas anders. Mir war das Bier zu süß und hatte kaum verschiedene Geschmacksnuancen.
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis voll in Ordnung, aber im Vergleich mit mitteleuropäischen Bieren doch etwas mager.