1. Dampfbierbrauerei Zwiesel Hell
1. Dampfbierbrauerei Zwiesel, Zwiesel, Bayern
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 3.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
81% Rezension zum 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel Hell von WeinArte
Das Pfeffer Hell hat seinen Namen von Josef Pfeffer, dem Bruder des Brauereigründers Wolfgang Pfeffer. Dieser soll das Bier bereits in den 20er Jahren gebraut haben (so steht es auf der Homepage der Brauerei). Wer dies nicht liest, wundert sich warum der Geschmack des Bieres nichts mit dem Namen gemein hat.
Das Bier ist im Glas goldfarben mit einer schönen Schaumkrone. An der Nase macht sich ein feines Melonen- und ein sehr dezentes Honigaroma breit. Der dünne Körper ist ausgeglichen. Am Gaumen wirkt das Bier sehr mild und fruchtig. Der Abgang ist enorm süffig mit ganz leichten Bitteraromen. Das Peffer Hell ist ein gutes und in der Milde und Weichheit typisches Bayerisch Hell.
87% Rezension zum 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel Hell von Anna?Bier
Die "Schmelzer hoibe" ist ja zur angenehmen Süffigkeit bestimmt, was durchaus gelingt, wunderbar zum trinken, Geschmacklich nichts besonderes. :)
68% Rezension zum 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel Hell von MichaelF
Das Zwiesel Hell der Brauerei Zwiesel aus Bayern kann getrost als durchschnittlich gutes Bier angesehen werden.
Wichtigstes Merkmal ist die hohe Süffigkeit, von der das Bier hauptsächlich lebt, denn geschmackliche Höhepunkte sucht man vergebens. Es ist mild und süffig mit einer etwas unterdurchschnittlichen Kohlensäure bei ansonsten wenig Glanzpunkten. Gerade im Körper aber würde man sich noch den einen oder anderen Glanzpunkt wünschen. Es wirkt, als ob beim Brauen alle Schritte bedacht wurden, man aber nicht das Risiko eingehen wollte, das Helle intensiver zu gestalten. Ordentlich gemacht, aber nicht brilliant.
Insgesamt könnten die Geschmacksaromen mehr Profil zeigen, denn sonst kommt das Zwiesel Hell nicht über ein gutes Mittelmaß hinaus.