Svätojánský Pivovar
Levárska 729 - Moravský Svätý Ján - 908 71 - Trnavský Kraj - Slowakei | Gegründet im Jahre 2012
Unsere Brauerei wurde im Dezember 2011 gegründet und unser erster Sud wurde im April 2012 gebraut.
Am 1. Mai 2012 wurde die Brauerei in Bratislava offiziell eingeweiht, wo wir in unserem 2 HL-Sudhaus mit dem Brauen begonnen haben.
Da wir unsere Produktionskapazitäten erhöhen müssten und dies in den Räumlichkeiten in Bratislava nicht mehr möglich war, haben wir im Jahr 2014 unsere Brauerei nach Moravský Svatý Ján verlegt, wo die Brauerei in „Svätojánský Pivovar“ umbenannt wurde.
Derzeit brauen wir in einem 10-HL-Sudhaus. Unsere Biere sind ausschließlich aus regionalen Zutaten, ohne chemische Behandlung und ungefiltert hergestellt.
Die von uns verwendeten Gerste werden in einer Mälzerei aus Trnava zu Malz verarbeitet und anschließend zu uns transportiert.
Wir brauen, füllen ab und vertreiben unser Bier innerhalb der Regionen Trnava und Bratislava, da wir hier alles kontrollieren können, und kein unnötiger ökologischer Fußabdruck durch Lagerung, Umverpackung, usw. entsteht.
Alles, was in unsere Region produziert wird, bleibt auch in dieser Region.Verfasst von der Brauerei
#5634
Am 1. Mai 2012 wurde die Brauerei in Bratislava offiziell eingeweiht, wo wir in unserem 2 HL-Sudhaus mit dem Brauen begonnen haben.
Da wir unsere Produktionskapazitäten erhöhen müssten und dies in den Räumlichkeiten in Bratislava nicht mehr möglich war, haben wir im Jahr 2014 unsere Brauerei nach Moravský Svatý Ján verlegt, wo die Brauerei in „Svätojánský Pivovar“ umbenannt wurde.
Derzeit brauen wir in einem 10-HL-Sudhaus. Unsere Biere sind ausschließlich aus regionalen Zutaten, ohne chemische Behandlung und ungefiltert hergestellt.
Die von uns verwendeten Gerste werden in einer Mälzerei aus Trnava zu Malz verarbeitet und anschließend zu uns transportiert.
Wir brauen, füllen ab und vertreiben unser Bier innerhalb der Regionen Trnava und Bratislava, da wir hier alles kontrollieren können, und kein unnötiger ökologischer Fußabdruck durch Lagerung, Umverpackung, usw. entsteht.
Alles, was in unsere Region produziert wird, bleibt auch in dieser Region.Verfasst von der Brauerei
Biere der Brauerei
- —Svätojánský - Bavorský Ležiak 12 ° (Untergärig, Helles)
- —Svätojánský - Bock 16 ° (Untergärig, Dunkler Bock)
- —Svätojánský - Hoppy Red Ale 12 ° (Obergärig, Red Ale)
- —Svätojánský - India Pale Ale 14 ° (Obergärig, India Pale Ale (IPA))
- —Svätojánský - Orechové Pivo 11 ° (Untergärig, Herbal Lager)
- —Svätojánský - Peach Sour Ale 9 ° (Obergärig, Fruited Sour Ale)
- —Svätojánský - Porter 13 ° (Obergärig, Irish Porter)
- —Svätojánský - Rezaný Ležiak 11 ° (Untergärig, Halb Dunkles)
- —Svätojánský - Single Hop Ale 12 ° (Obergärig, American Pale Ale)
- —Svätojánský - Sveltlý Ležiak 12 ° (Untergärig, Pils)
- —Svätojánský - Svetlý Ležiak 11 ° (Untergärig, Pils)
- —Svätojánský - Svetlý Špeciál 14 ° (Untergärig, Imperial Pils)
- —Svätojánský - Tmavé Pivo 11 ° (Untergärig, Dunkles)
- —Svätojánský - Viedenský Ležiak 11 ° (Untergärig, Wiener Lager)
Brauereisuche
Suche Brauerei
Hier kannst Du nach einem Brauereiname oder Namensteil suchen. Gib bitte mindestens drei Zeichen ein.
Vergeblich gesucht? Dann melde uns doch einfach die Brauerei!