Kissmeyer Beer & Brewing
Adresse unbekannt | Gründungsjahr unbekannt
Eine Geschichte haben wir in der Bierbranche nun schon öfter gehört: Braumeister arbeitet jahrelang für eine Großbrauerei, hat irgendwann die Schnauze voll und macht sein eigenes Ding so auch Anders Kissmeyer aus Kopenhagen.
Nach 16 Jahren bei Carlsberg und 10 Jahren als Mitbegründer und Brauer beim Nørrebro Bryghus schuf er sich 2010 seine eigene Marke als Gipsy Brewer. Darunter versteht man einen nicht an eine Brauerei gebundenen Brauer, der durch die Welt zieht und in fremden Brauhäusern, oftmals zusammen mit den lokalen Braumeistern, einzigartige Biere zu kreieren versucht.
Kissmeyers Ziel ist dabei, dass selbst jene Biere, die aufgrund ihrer Beliebtheit ins Standardrepertoire übergehen, sich durch den kreativen Einfluss anderer Braumeister weiterentwickeln. Angst vor Qualitätsschwankungen hat Kissmeyer nicht. Er gedenkt, nur ihm aus seiner langen Karriere vertrauten Brauern den Braulöffel für seine Biere in die Hand zu drücken, und deren Erfahrung und Philosophie in die Seele der Biere einfließen zu lassen. Abwechslung statt Standard, Flexibilität statt Stillstand wenn das nicht Craft-Beer-Ideale sind, was dann?
Und falls noch jemand Herrn Kissmeyers Begeisterung für Bier in Frage stellen möchte die Informationen, die er uns zukommen ließ enthielten eine Seite über ihn und sein Projekt und 10 Seiten Bierbeschreibungen. Das wohl!Verfasst von der Redaktion
#1078
Nach 16 Jahren bei Carlsberg und 10 Jahren als Mitbegründer und Brauer beim Nørrebro Bryghus schuf er sich 2010 seine eigene Marke als Gipsy Brewer. Darunter versteht man einen nicht an eine Brauerei gebundenen Brauer, der durch die Welt zieht und in fremden Brauhäusern, oftmals zusammen mit den lokalen Braumeistern, einzigartige Biere zu kreieren versucht.
Kissmeyers Ziel ist dabei, dass selbst jene Biere, die aufgrund ihrer Beliebtheit ins Standardrepertoire übergehen, sich durch den kreativen Einfluss anderer Braumeister weiterentwickeln. Angst vor Qualitätsschwankungen hat Kissmeyer nicht. Er gedenkt, nur ihm aus seiner langen Karriere vertrauten Brauern den Braulöffel für seine Biere in die Hand zu drücken, und deren Erfahrung und Philosophie in die Seele der Biere einfließen zu lassen. Abwechslung statt Standard, Flexibilität statt Stillstand wenn das nicht Craft-Beer-Ideale sind, was dann?
Und falls noch jemand Herrn Kissmeyers Begeisterung für Bier in Frage stellen möchte die Informationen, die er uns zukommen ließ enthielten eine Seite über ihn und sein Projekt und 10 Seiten Bierbeschreibungen. Das wohl!Verfasst von der Redaktion
Biere der Brauerei
- —961 Beer Lebranese Pale Ale
- DEbeltoft / Kissmeyer 1914 (Untergärig, Lager)
- CKissmeyer Black IPA (Obergärig, Black India Pale Ale)
- AKissmeyer Dark Side of the Moon (Imperial Porter)
- —Kissmeyer Denied Entry
- —Kissmeyer Espresso Stout (Obergärig, Espresso Stout)
- —Kissmeyer Honey Porter (Obergärig, Porter mit Honig)
- BKissmeyer Nordic Style Saison (Saison)
- AKissmeyer Nordisk Saison (Saison)
- —Kissmeyer PilNZer
- —Kissmeyer Red IPA (Obergärig, Red India Pale Ale)
- BKissmeyer Saison (Saison)
- —Kissmeyer Smokey Oktober
- BKissmeyer Stockholm Syndrom DIPA (Imperial/Double IPA)
- CKissmeyer West Coast Pale Ale (Obergärig, American Pale Ale)
- CKissmeyer Witchy Woman Wit (Belgisches Witbier)
- —Kissmeyer Witter Saison du Fleur
Brauereisuche
Suche Brauerei
Hier kannst Du nach einem Brauereiname oder Namensteil suchen. Gib bitte mindestens drei Zeichen ein.
Vergeblich gesucht? Dann melde uns doch einfach die Brauerei!