Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof

Mitte, Leipzig, Sachsen, Deutschland | Gegründet im Jahre 2000

„Wer in Leipzig keine Gose getrunken hat, war nicht in Leipzig“ lautet ein altes, heute wieder aktuelles Sprichwort.

Genau zwei Jahre nach Eröffnung der Eisenbahnstrecke Leipzig - Altenburg im September 1842 wurde die Bayerische Bahnhof eingeweiht. Lange Zeit war er Leipzigs " Tor nach Süden " und führte die Reisenden nach Bayern. Österreich und Italien.
Seit der Eröffnung des Hauptbahnhofes 1915 und insbesondere in DDR-Zeiten fristete der Bayerischer Bahnhof ein Schattendasein.
Endlich gab es eine Perspektive für das verfallene Gebäude des Bayerischen Bahnhof. Nach rund 14 Monate Bauzeit ist es so weit: seit Juli 2000 erstrahlt der älteste noch erhaltene Kopfbahnhof der Welt wieder im alten Glanz, saniert von der Deutschen Bahn AG. Aus dem alten Bahnhofgebäude ist ein Schmuckstück in der Leipziger Gastronomie geworden, und die Heimat einer berühmten Bierspezialität : die Original Leipziger Gose wird hier, neben einigen anderen Bieren, in der hauseigenen Brauerei hergestellt. Es ist ein obergärig, leicht moussierende, vitaminreiche (!) Gose, die hält sich nicht ans Deutsches Reinheitsgebot. Eine Ausnahmeregelung der Freistaates Sachsen sorgt dafür, dass die Leipziger Bierspezialität hier gebraut werden kann.

Ursprünglich aus Goslar stammend, wurde die Gose angeblich 1738 vom Herzog Leopold I von Anhalt-Dessau in Leipzig eingeführt und seitdem gebraut.

Unser Braumeister, Matthias Richter, seit 2003 im Haus, schafft es Jahr für Jahr, neben unserem Flaggschiff, drei weiteren Standards
- Keppler, Weissbier
- Heizer, Schwarzbier
- Schaffner, Pilsner,
sowie tolle Saison Biere wie unser Maibock, Rauchbier oder Porter und bei herausragenden Anlässen sogar Feuerwehrbier oder Bergmannsbiere zu kreieren.

2019 hatten wir einen Jahresausstoß von ca. 2000 HL erreicht, die über 90 % im Haus von unseren Kunden getrunken wurden.
Alle Biere der Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof werden naturtrüb ausgeschenkt, d. h. es befindet sich noch restliche Hefen vom Brauprozess im Bier.
Wir verwenden Spezialmalze aus der Mälzerei Weyermann in Bamberg und Hopfen aus dem Elbe-Saale-Gebiet.Verfasst von der Brauerei

Link zur Webseite der Brauerei

#1167

Biere der Brauerei

Trage weitere Biere zur Brauerei ein

Brauereisuche

Ladeinformationsanzeige - Dieses Bild zeigt einen sich drehenden Halbkreis und soll dem Benutzer zeigen, dass die angeforderten Daten geholt werden.Suche Brauerei

Hier kannst Du nach einem Brauereiname oder Namensteil suchen. Gib bitte mindestens drei Zeichen ein.

Vergeblich gesucht? Dann melde uns doch einfach die Brauerei!