Brouwerij Bourgogne des Flandres
Kartuizerinnenstraat 6, Brugge, 8000, West-Vlaanderen, Vlaanderen, Belgien | Gegründet im Jahre 2015
Wie ein Bier in ihre Heimatstadt Brügge zurückkehrt.
Die Brauerdynastie Van Houtyre reicht zurück bis im Jahr 1765. Ein Pierre-Jacques Van Houtyre wird als Betreiber einer namensloser Bauernhof-Brauerei in Loppem erwähnt.
Sein Sohn erhielt 1825 vom Vertreter der Staaten von Flandern die Genehmigung, innerhalb der Brügger Stadtmauern zu brauen. Die Brauerei Den Os würde gegründet.
Am Vorabend des Ersten Weltkrieges entsteht der Blickfang der Brauerei Den Os: Am 17. Juli 1911 wurde das Warenzeichen „Bourgogne des Flandres“ beim Handelsgericht von Brügge angemeldet.
Mit der Bourgogne des Flandres wir ein authentisches west-flämisches rotbraunes Bier gebraut, dem es gelingt langfristig der enormen Beliebtheit der Pilsner nach dem Ersten Weltkrieg und den Zerstörungen des Zeiten Weltkrieges die Stirn zu bieten.
Trotzdem muss die Brauerei Den Os im 1957 die Türe für immer schließen.
Aber für Bourgogne des Flandres ist das Spiel nicht aus. Michel Van Houtyre mag zwar nicht mehr über eine Brauerei verfügen, unter seiner Aufsicht wurde das Familien Rezept über viele Jahre bei verschiedenen Brauereien weiter gebraut.
In 1985 bring Michel Van Houtyre das Bier Bourgogne des Flandres bei Brauerei Timmermans, in Itterbeek, wo Lambic die Hauptrolle im Brauprozess bekommt, unter.
1993 – Die John Martin Gruppe kümmert sich von Brauerei Timmermans (Ankauf). So landet Bourgogne des Flandres neben anderen Klassikern im Martin’s Finest Beer Selection.
2015 – Unter der Leitung von Antony Martin fangen in Brügge die Arbeiten für eine neue Mikrobrauerei an. Nach fast 60 Jahren wird wieder Bourgogne des Flandres erneut, und nun im eigener Brauerei, gebraut.Verfasst von der Brauerei
#4973
Die Brauerdynastie Van Houtyre reicht zurück bis im Jahr 1765. Ein Pierre-Jacques Van Houtyre wird als Betreiber einer namensloser Bauernhof-Brauerei in Loppem erwähnt.
Sein Sohn erhielt 1825 vom Vertreter der Staaten von Flandern die Genehmigung, innerhalb der Brügger Stadtmauern zu brauen. Die Brauerei Den Os würde gegründet.
Am Vorabend des Ersten Weltkrieges entsteht der Blickfang der Brauerei Den Os: Am 17. Juli 1911 wurde das Warenzeichen „Bourgogne des Flandres“ beim Handelsgericht von Brügge angemeldet.
Mit der Bourgogne des Flandres wir ein authentisches west-flämisches rotbraunes Bier gebraut, dem es gelingt langfristig der enormen Beliebtheit der Pilsner nach dem Ersten Weltkrieg und den Zerstörungen des Zeiten Weltkrieges die Stirn zu bieten.
Trotzdem muss die Brauerei Den Os im 1957 die Türe für immer schließen.
Aber für Bourgogne des Flandres ist das Spiel nicht aus. Michel Van Houtyre mag zwar nicht mehr über eine Brauerei verfügen, unter seiner Aufsicht wurde das Familien Rezept über viele Jahre bei verschiedenen Brauereien weiter gebraut.
In 1985 bring Michel Van Houtyre das Bier Bourgogne des Flandres bei Brauerei Timmermans, in Itterbeek, wo Lambic die Hauptrolle im Brauprozess bekommt, unter.
1993 – Die John Martin Gruppe kümmert sich von Brauerei Timmermans (Ankauf). So landet Bourgogne des Flandres neben anderen Klassikern im Martin’s Finest Beer Selection.
2015 – Unter der Leitung von Antony Martin fangen in Brügge die Arbeiten für eine neue Mikrobrauerei an. Nach fast 60 Jahren wird wieder Bourgogne des Flandres erneut, und nun im eigener Brauerei, gebraut.Verfasst von der Brauerei
Biere der Brauerei
- —Bourgogne des Flandres - Blonden Os (Mischgärung, Blond/Lambic - Fkanders Red)
- HBourgogne des Flandres - Bruinen Os (Mischgärung, Brown / Lambic)
Brauereisuche
Suche Brauerei
Hier kannst Du nach einem Brauereiname oder Namensteil suchen. Gib bitte mindestens drei Zeichen ein.
Vergeblich gesucht? Dann melde uns doch einfach die Brauerei!