Bootshaus Privatbrauerei
Marl, Diepholz, Niedersachsen | Gegründet im Jahre 2020
Mein Name ist Chris und ich wohne am wunderschönen Dümmersee. Die Liebe und Leidenschaft zum Bier spielte in meinem Leben schon immer eine sehr große Rolle. Als ich abends vor dem Fernseher mein derzeitiges Lieblingskraftbier trank, kam mir die Idee, wieso nicht selber brauen?
Schnell war der Laptop gestartet und ein Brauset bestellt.
Nach dem ersten Einstieg, der sehr ernüchternd war, packte mich der Ehrgeiz und ich bestellte ein Einkocher, mit dem wohl fast alle Hobbybrauer begonnen haben.
Meine Anlage und Ausrüstung vergrößerten sich im Wochentakt und in Büchern und Foren habe ich das Wissen förmlig aufgesogen, ich war besessen von dem Thema und gleichzeitig fasziniert.
Da irgendwann kein Platz mehr in heimische Küche war, beschloss ich mein Bootshaus umzubauen, bzw. auszubauen, um meine Brauerei und mein Equipment dort unterzubringen, zur Erleichterung meiner Frau.
Das Bootshaus ist ein einfacher Bootsschuppen, der hier auf unserem Grundstück steht und damals zur Unterbringen der Segelboote diente.
Da nun mehr Platz vorhanden war, konnte ich mich auch fleißig aufstocken … Diverse Edelstahl Gärtanks haben Einzug gefunden, unter anderen auch ein S S Brewtech Unitek komplett temperaturgesteuert.
Seither braue ich im Bootshaus regelmäßig meine Biere und versuche hier auf dem Laufenden zu halten.Verfasst von der Brauerei
#4395
Schnell war der Laptop gestartet und ein Brauset bestellt.
Nach dem ersten Einstieg, der sehr ernüchternd war, packte mich der Ehrgeiz und ich bestellte ein Einkocher, mit dem wohl fast alle Hobbybrauer begonnen haben.
Meine Anlage und Ausrüstung vergrößerten sich im Wochentakt und in Büchern und Foren habe ich das Wissen förmlig aufgesogen, ich war besessen von dem Thema und gleichzeitig fasziniert.
Da irgendwann kein Platz mehr in heimische Küche war, beschloss ich mein Bootshaus umzubauen, bzw. auszubauen, um meine Brauerei und mein Equipment dort unterzubringen, zur Erleichterung meiner Frau.
Das Bootshaus ist ein einfacher Bootsschuppen, der hier auf unserem Grundstück steht und damals zur Unterbringen der Segelboote diente.
Da nun mehr Platz vorhanden war, konnte ich mich auch fleißig aufstocken … Diverse Edelstahl Gärtanks haben Einzug gefunden, unter anderen auch ein S S Brewtech Unitek komplett temperaturgesteuert.
Seither braue ich im Bootshaus regelmäßig meine Biere und versuche hier auf dem Laufenden zu halten.Verfasst von der Brauerei
Biere der Brauerei
- —Bootshaus - Barrel Aged Imperial Coconut Porter (Obergärig, Imperial Porter)
- —Bootshaus - Barrel Aged Imperial Irish Red (Obergärig, Imperial Irish Red Ale)
- —Bootshaus - Barrel Aged Imperial Stout (Obergärig, Imperial Stout)
- —Bootshaus - Bockbier (Untergärig, Dunkler Bock)
- —Bootshaus - Honey Ale (Obergärig, Honigbier)
- —Bootshaus - India Pale Ale (Obergärig, India Pale Ale (IPA))
- —Bootshaus - Märzen (Untergärig, Märzen)
- CBootshaus - Mosaic Pale Ale (Obergärig, Pale Ale)
- DBootshaus - Pils (Untergärig, Pils)
- —Bootshaus - Red Secret - D H (Untergärig, Red Lager)
- —Bootshaus - Session I P A (Obergärig, Session IPA)
- —Bootshaus - Weizen (Obergärig, Weizen)
- —Bootshaus - Weizenbock (Obergärig, Weizenbock)
Brauereisuche
Suche Brauerei
Hier kannst Du nach einem Brauereiname oder Namensteil suchen. Gib bitte mindestens drei Zeichen ein.
Vergeblich gesucht? Dann melde uns doch einfach die Brauerei!