Black Donkey Brewing
Srah, Ballinlough, Co. Roscommon, Prov. Connacht, Irland | Gegründet im Jahre 2014
„Real Beer is crafted by Real People NOT by Machines“
Wir, Michaela DILON und Richard SIBERRY, sind (soweit wir wissen) der dritte Besitzer unseres Sudhauses, ein traditionelles, holzverkleidetes 9,5 HL-System mit 3 Gefäßen.
Es begann in Großbritannien als Lagerbierbrauerei, bevor es seinen Weg in ein Lagerhaus in Dublin fand, wo es aufgrund von Planungsvorschriften nur ein oder zwei Jahre lang Staub ansammelte.
Nach einigen lebhaften Verhandlungen mit seinem Eigentümer in Dublin wurde es an einem dunklen und nassen Januarabend im Jahr2014 auf einen 12m-lang Anhänger verladen und verließ sein hektisches städtisches Zuhause in Richtung der ländlichen Ruhe von Ballinlough, Co. Roscommon.
Unser Brauprozess ist fast ausschließlich manuell. Wir sagen, nur halb a Scherz, wenn ein Brauer von vor 100 Jahren uns besuchen würde, wäre er vielleicht nicht so vertraut mit elektrischen Pumpen, aber ansonsten würde er gut zurechtkommen.
Die Produktion begann mit zwei offenen Fermentationsbehälter, in den folgenden Jahren kamen zwei weiteren Fermenter im Uni-Tank zum Team hinzu. Sobald die Hauptgärung abgeschlossen ist, wird die Würze im Fermenter gekühlt, bevor es in einen Kaltkonditionierungstank überführt wird. Das Bier ruht in diesem Tank zwischen zehn Tagen und mehrere Wochen, je nach Stil und Ermessen des Brauers.
Verpackungen sind die Ursache für die meisten unserer grauen Haare und Falten. Seltsamerweise ist es auch der einzige High-Tech-Teil des Betriebes. Sobald die Kaltkonditionierung zur Zufriedenheit des Brauteams abgeschlossen ist, wird das Bier für die Abfüllung in Glasflasche oder Fässer vorbereitet. Alle Flaschen und einige Fässer werden durch einen Prozess der Nachgärung im Gefäß auf natürliche Weise mit Kohlensäure versetzt. Dies ist im Wesentlichen die gleiche Methode, mit der Champagne seine Kohlensäure erhält.
Unsere Abfülllinie ist ein halbautomatischer Rotationsfüller mit einer maximalen Geschwindigkeit von ca. 2000 Flaschen pro Stunde. Bei dieser Geschwindigkeit können wir nicht mithalten, aber eine Zwei-mann Besatzung kann „komfortabel“ 2000 Liter in etwas mehr als drei Stunden verpacken.
Nach dem Verpacken erhält das Bier eine weitere Konditionierungsruhe, dieses Mal für mindestens zwei Wochen bevor es bereit ist, sich auf dem Weg in die Welt zu machen .Verfasst von der Brauerei
#5356
Wir, Michaela DILON und Richard SIBERRY, sind (soweit wir wissen) der dritte Besitzer unseres Sudhauses, ein traditionelles, holzverkleidetes 9,5 HL-System mit 3 Gefäßen.
Es begann in Großbritannien als Lagerbierbrauerei, bevor es seinen Weg in ein Lagerhaus in Dublin fand, wo es aufgrund von Planungsvorschriften nur ein oder zwei Jahre lang Staub ansammelte.
Nach einigen lebhaften Verhandlungen mit seinem Eigentümer in Dublin wurde es an einem dunklen und nassen Januarabend im Jahr2014 auf einen 12m-lang Anhänger verladen und verließ sein hektisches städtisches Zuhause in Richtung der ländlichen Ruhe von Ballinlough, Co. Roscommon.
Unser Brauprozess ist fast ausschließlich manuell. Wir sagen, nur halb a Scherz, wenn ein Brauer von vor 100 Jahren uns besuchen würde, wäre er vielleicht nicht so vertraut mit elektrischen Pumpen, aber ansonsten würde er gut zurechtkommen.
Die Produktion begann mit zwei offenen Fermentationsbehälter, in den folgenden Jahren kamen zwei weiteren Fermenter im Uni-Tank zum Team hinzu. Sobald die Hauptgärung abgeschlossen ist, wird die Würze im Fermenter gekühlt, bevor es in einen Kaltkonditionierungstank überführt wird. Das Bier ruht in diesem Tank zwischen zehn Tagen und mehrere Wochen, je nach Stil und Ermessen des Brauers.
Verpackungen sind die Ursache für die meisten unserer grauen Haare und Falten. Seltsamerweise ist es auch der einzige High-Tech-Teil des Betriebes. Sobald die Kaltkonditionierung zur Zufriedenheit des Brauteams abgeschlossen ist, wird das Bier für die Abfüllung in Glasflasche oder Fässer vorbereitet. Alle Flaschen und einige Fässer werden durch einen Prozess der Nachgärung im Gefäß auf natürliche Weise mit Kohlensäure versetzt. Dies ist im Wesentlichen die gleiche Methode, mit der Champagne seine Kohlensäure erhält.
Unsere Abfülllinie ist ein halbautomatischer Rotationsfüller mit einer maximalen Geschwindigkeit von ca. 2000 Flaschen pro Stunde. Bei dieser Geschwindigkeit können wir nicht mithalten, aber eine Zwei-mann Besatzung kann „komfortabel“ 2000 Liter in etwas mehr als drei Stunden verpacken.
Nach dem Verpacken erhält das Bier eine weitere Konditionierungsruhe, dieses Mal für mindestens zwei Wochen bevor es bereit ist, sich auf dem Weg in die Welt zu machen .Verfasst von der Brauerei
Biere der Brauerei
- —Black Donkey - Arigna - 2016 (Obergärig, Double Saison)
- —Black Donkey - Arigna - 2017 (Obergärig, Spelt Amber Saison)
- —Black Donkey - Arigna - Series # 1 (Obergärig, Bière de Garde)
- —Black Donkey - Beyond (Obergärig, Rye Pale Ale)
- —Black Donkey - Bog Fire - 2023 - B A (Obergärig, Smoked Wild Ale)
- —Black Donkey - Buck It (Obergärig, Irish Red Ale)
- —Black Donkey - Double Barrel - Irish Whiskey B A (Obergärig, Rye Strong Ale)
- —Black Donkey - Happy Out (Obergärig, Irish Pale Ale)
- —Black Donkey - Hive Mind - 2023 - B A (Obergärig, Wild Honey Ale)
- —Black Donkey - Phraseology - B A (Obergärig, Sour Rye Ale)
- —Black Donkey - Ruacioto - Wine B A (Obergärig, Irish Strong Red Ale)
- —Black Donkey - Sergeant Jimmy - Irish Whiskey B A (Obergärig, Saison)
- —Black Donkey - Sheep Stealer (Obergärig, Irish Farmhouse Ale)
- —Black Donkey - TKO (Obergärig, West Coast IPA)
- —Black Donkey - Underworld - Allta (Obergärig, Irish Pale Ale)
- —Black Donkey - Underworld - Rua (Obergärig, Irish Red Ale)
- —Black Donkey - Underworld - Savage (Obergärig, Irish Golden Ale)
- —Black Donkey - Western Warrior (Untergärig, Irish Golden LAger)
- —Black Donkey - Yes Marm - 2023 - B A (Obergärig, Wild Ale)
Brauereisuche
Suche Brauerei
Hier kannst Du nach einem Brauereiname oder Namensteil suchen. Gib bitte mindestens drei Zeichen ein.
Vergeblich gesucht? Dann melde uns doch einfach die Brauerei!