Zipfer Pils (Meisterwerke Edition 2016)
Zipfer Brauerei (Heineken), Zipf, Neukirchen an der Vöckla, Österreich
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze 11.8%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6-8°C
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
70% Zipferpils von Michl

Servas!
Zipferpils
Vollbier, Pils, 11.8p, 5.2%
Optik: goldgelb, recht schaumig
Geruch: leichter Hopfen
Mundgefühl: leichte Kohlensäure, schmaler Körper
Geschmack
Antrunk: leicht malzig
Mittelteil: hopfig, leicht fruchtig
Abgang: herber Abgang
Süffigkeit: trocken, süffig
Fazit:
Schlichtes und angenehm mildes Pils zwischendurch mit netten Hopfenspitzen.
Aus deren Sortiment sticht es klar heraus und gehört damit zu den geschmacklich besseren Bieren der Brauerei Zipf
53% Rezension zum Zipfer Pils (Meisterwerke Edition 2016) von Bier-Klaus

Eines der letzten Biere dieser Reihe, leider schon etwas überlagert. Hellgelb und glanzfein mit schneeweißem Schaum. In der Nase getreidig und kaum Hopfensorten. Auch der Geschmack enttäuscht etwas, weil der Körper nicht mehr pilstypisch schlank ist sondern schon etwas vollmundig. Auch den Calypso Hopfen der Kalthopfung schmecke ich nicht. Neutrale 50% mit dem Vorsatz das nochmal zu verkosten.
87% Wirklich ein Meisterwerk von goldblumpen

Im Jahre 2016 wählte die Zipfer-Brauerei die Hopfensorte "Calypso" zum Naturhopfen des Jahres und gab dann zwei Biere unter dem Titel "Meisterwerke" heraus: ein Pale Ale und dieses Pils.
Neben dem eher mittelmäßigen Pale Ale hat mich dieses Bier positiv überzeugt (Ich hatte es im Februar 2017 im Abverkaufsregal beim Diskonter Penny Markt gefunden).
Es beginnt mit einem leicht herben frischen Einstieg, wie ich es mir von einem guten Pils erwarte, ohne dan allzu stark nachzulassen. Hinten nach klingt es mit einem feinen lang anhaltenden würzigen Hopfengeschmacken nach.
Ich bin schon gespannt, ob die Brauerei weiter Experimente in diese Richtung treibt.