Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Zipfer Kellerbier

  • Typ Untergärig, Kellerbier
  • Alkohol 5.4% vol.
  • Stammwürze 12.5%
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Dieses Bier ist hefetrüb
  • Dieses Bier ist nicht glutenfrei
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#1724

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
E
59%
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 4 Bewertungen
64% Avatar von THORsten74
58% Avatar von Michl
58% Avatar von DerUerige
55% Avatar von goldblumpen

64% Nix besonderes

Avatar von THORsten74

Das Keller Bier von Zipfer steht im im Glas goldgelb. Darüber baut sich eine fingerdicke, weiße Schaumkrone auf. Ein leicht malziger Duft umgibt das Testglas. Das Geschmacksexperiment startet mild malzig mit einem schlanken Körper. Zum Ende hin wird es zart hopfig. Alles in allem sehr mild, mir fehlt da etwas der Charakter.
6 Kronkorken

Bewertet am

58% Das Zipferzwickl

Avatar von Michl

Servas!

Ich traf das Kellerbier kürzlich am Festival auf der Burg Clam an. Mal was neues für einen großen Ausschank bei Acts zu Deep Purple und Co.

Nun endlich zum Bier!
Vollbier, Kellerbier, 11.7p, 5%
(Werte haben sich wohl geändert)
Optik: kaum schaumig, helles trübes Orange
Geruch: leicht frisch
Mundgefühl:  leicht prickelnd
Geschmack
Antrunk: frisch, malzig
Mittelteil: bereits etwas trocken, grasig, leichter Hopfen
Abgang: leichte Hopfenspitzen, fruchtig, trocken
Süffigkeit:  mittelhoch

Fazit:
Ein eher ein durchschnittliches, mehr hopfiges Kellerbier.
Im Abgang wirds a bisserl zu einfach.
Aber ich würde es den meisten Zipfersorten vorziehen.

Bewertet am

55% Nicht ganz so Kellerbierig-zwickelig

Avatar von goldblumpen

Ein Bier, das es vor Jahren schon mal vom Fass gab. Jetzt als neues tolles Flaschenbier, das es auch in den SPAR-Supermärkten westlich von Salzburg zu finden ist.
Es ist ein wenig trübes, mäßig süffiges Zwicklbier, das mich icht wirklich überzeugen kann.
Man kann es als helles Märzen gut trinken, aber als Kellerbier, oer sogar Zwicklbier kann es mich nicht zu Begeisterungsstürmen hinreißen, da es einfach absolut nicht urig ist.

Bewertet am