Westheimer Wildschütz Klostermann Naturtrüb
Gräflich zu Stolberg'sche Brauerei Westheim, Marsberg, Nordrhein-Westfalen
- Typ Untergärig, Kellerbier
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 68% von 100% basierend auf 8 Bewertungen und 5 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
72% Rezension zum Westheimer Wildschütz Klostermann Naturtrüb von Wursti

Der Wildschütz ist orange, gut getrübt und mit weinig dafür aber feinem Schaum bedeckt.
Es riecht nach trockenem Gras/Heu und hat Anklänge von frischen Gewürzen. Dahinter liegt ein ganz leichter Hopfen. Der rezente Antrunk offenbart eine spürbare Säure und leitet in einen durch würziges Malz geprägten Körper über. Hier meldet sich auch die milde Hopfung wieder. Der Abgang ist lang und malzig und insgesamt ist es ein gut süffiges Bier.
83% Erfrischend, spritzig und sehr süffig! von LordAltbier

Der Antrunk ist hopfig-spritzig und hat auch eine feine, angenehme Säure. Der Mittelteil ist ähnlich wie der Antrunk, es kommt jedoch eine feine Malz-Note im Hintergrund hinzu. Der Abgang ist recht säuerlich. Zwischenzeitlich erkennt man immer mal wieder feine Hefe-Noten im Hintergrund!
Fazit: Leckeres (Sommer)Bier, welches durch die angenehme Säure und die Spritzigkeit sehr erfrischend daher kommt! Gerne Wieder!
49% Naturtrübe Stimmung von Hobbytester

Das Bier riecht malzig und hat eine Honignote, die ein wenig an Met erinnert. Der Antrunk ist nichtssagend. Ungewöhnlich finde ich, dass dieses Kellerbier überhaupt nicht frisch im Abgang wirkt, Hopfenmomente vermisse ich auch. Es ist eher schwer und malzig und eine kratzige Bitterkeit bleibt, die mir nicht zusagt. Der Körper ist mir nicht ausbalanciert genug. Mehr als Malz und Honig werden hier geschmacklich nicht vermittelt für ein Kellerbier ist das viel zu wenig. So recht vollmundig finde ich es auch nicht. Seine Würze ist zwar vorhanden, kann aber nicht so genau von mir definiert werden. Das ist nicht mein Fall. Das Bier ist weinrot und der Schaum bleibt nicht lang. Auch dieses ist zu schwierig, um als süffig durchzugehen. Die Bitterkeit ist nicht rund genug. Es sprudelt angenehm.
Fazit: Das Westheimer Wildschütz überzeugt mich nicht, ich halte es für einen eher durchschnittlichen Kandidaten ohne irgendwelche Highlights.
58% Bodenständiges Bier mit zu wenig Kohlensäure von Florian

Der Westheimer Wildschütz Klostermann ist angenehm bodenständig und erinnert mich an typische Biere aus Hausbrauereien. Es ist etwas hefig, spielt seine frische Trinkbarkeit aus und verkörpert das, was man im Allgemeinen eher als das typische Bier versteht. Was mir bei diesem Bier fehlt ist Rezenz. Die Kohlensäure ist unterrepräsentiert und somit schafft das Bier es auch nicht, die Aromen ausreichend im Mund zu verteilen.
73% Rezension zum Westheimer Wildschütz Klostermann Naturtrüb von Bier-Klaus

Farbe orange.
Im Antrunk gute Vollmundigkeit und mittlere Rezenz, leicht säuerlicher Geschmack. Leicht und angenehm gehopft