Welde Jahrgangsbier England 8. Edition Lager Bock
Weldebräu, Plankstadt, Baden-Württemberg
- Typ Untergärig, Bock
- Alkohol 6.7% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 12°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 41% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
41% Ein Besuch auf der olfaktorischen Unfallchirurgie von Florian

In der Nase duftet es nach Alkohol, Pflaster, Salz…moment, ist das jetzt der Duft aus der Chirurgie, wo gerade eine offene Wunde in Betaisodona gebaded wird? Leider zieht sich das durchs Bier und es ist in vielen Bereichen nicht angenehm. Das Etikett zeigt: „Noten von Trockenfrüchten und Holz […] offenbart er seinen erfrischenden Charakter“. Das spiegelt jetzt nicht wider, was das Bier geschmacklich ins Glas bringt. Das Mundgefühl ist schwer und unpassend sprudelnd. Von der Nase bis zum Abgang erinnert es mich an einen Besuch auf der Unfallchirurgie. Das Bier hat was von spitzkantigem Heidehonig, leider gepaart mit anderem geschmacklichen Wirrwarr. Kurzum, nicht lecker.
Ich hoffe inständig, dass diese Flasche eine Ausnahme ist und die anderen nicht so sind. Ich persönlich habe ja das Gefühl, dass man gerne (nicht bezogen auf Welde wohlbemerkt) Editionsbiere braut und sich dann nicht traut, Misslungenes wegzukippen und dennoch abfüllt. Welde hat bisher Besseres bewiesen und es gilt die Unschuldsvermutung.