Kundmüller - Weiherer Bock Bourbon Style
Brauerei-Gasthof Kundmüller, Viereth-Trunstadt, Bamberg, Oberfranken, Bayern
- Typ Untergärig, heller Doppelbock
- Alkohol 8.4% vol.
- Stammwürze 21%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Rezension zum Kundmüller - Weiherer Bock Bourbon Style von Bier-Klaus

Zwei Schwergewichte treten gegeneinander an, das Lahnsteiner Cognac 'M, ein im Cognac Fass gereifter Martinator mit 8% ABV und der Weiherer Bock Bourbon Style, ein heller Doppelbock, der im Straight Bourbon Fass reifen durfte, mit 8,4% ABV. Der zweite ist der Weiherer Bourbon Bock aus der 0,75 Liter Sektflasche, deren Hals mit drei errungenen Goldmedaillen beklebt ist. Allerdings ist eine Goldmedaille beim Meininger International Award meiner Meinung nach nicht sehr aussagekräftig. Der Bourbon Bock ist goldgelb mit leichter Trübung und wenig Schaum. Er riecht extrem nach Bourbon, Karamell, Melasse und Vanille. Der Einstieg beginnt ruhig und weniger voluminös als erwartet. Als erstes schmecke ich eine Süße, die ich aber nicht dem Malzapparat zuschreiben würde, weil sie auf dünnem Unterbau basiert. Wässrig zu sagen wäre hier übertrieben. Ich schreibe die Süße dem Bourbon zu. Dann ist die Vanille des Eichenfasses zu schmecken, dazu Honig und Getreide. Die Textur ist breit und weich. Man merkt den Alkohol aber nur ganz dezent, der ist für 8,4% wirklich sehr gut verborgen. Der Nachtrunk endet mild und wenig herb. Für eine sehr gute Note ist mir im Mittelteil zu wenig Action. Beide Biere sind für mich gleichauf.