Watzke Dinkelbier
Hausbräu im Ballhaus Watzke, Dresden, Sachsen
- Typ Untergärig, Vollbier
- Alkohol 5.3% vol.
- Stammwürze 12.9%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 88% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
88% Dinkel ist mein Ding von Schluckspecht

Beim aktuellen Monatsbier durfte man ein wenig mitraten, ehe das Geheimnis gelüftet wurde. Aber so schwer war es nicht: Es handelt sich um ein Dinkelbier mit 5,3 % vol. Alkohol und 12,9 % Stammwürze. Wie alle Biere von Watzke ist das Bier völlig naturbelassen - unpasteurisiert und unfiltriert. So ergibt sich optisch auch schon eine starke Hefetrübung, das Gelbgold zeigt sich völlig blickdicht. Darüber präsentiert sich mehr als genügend Schaum - weiß, gemischtporig und halbwegs stabil.
Der Duft bringt seine eigene Note mit: Gelbe Früchte mit dezent estrigen Noten (vollreife Ananas, Zitrus) treffen auf eine intensive Kernigkeit. Mit leichter Würze zeigt sich eine sehr angenehme Fruchtigkeit sowie helle Malznoten. Der spritzig-kernige Antrunk bleibt der süß-säuerlichen Fruchtigkeit treu. Man bemerkt gleich, dass die Süffigkeit hier wohl etwas höher ausfällt. Der kernig-fruchtige Körper vereint Süße, Säure und Würze auf sehr harmonische Art und Weise. Mit verantwortlich sind hierfür die kernigen Geschmacksnoten von Ananas und Melone. Mit angenehmer Bitternote geht es kernig-säuerlich weiter mit ideal ausgeprägter Restsüße. Der Abschluss knüpft perfekt an den nächsten Schluck an - auch insgesamt zeigt sich das Dinkelbier sehr schlüssig und ausgewogen.