Waterloo Strong Dark
- Typ Strong dark
- Alkohol 8.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 4-6°C
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 72% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
63% Dubbel-Verkostung von Bier-Klaus

Verkostung von vier Dubbel-Bieren. Fort Lapin Dubbel 6%, Grimbergen Dubbel 6,5%, La Trappe Dubbel 7%, Waterloo Dubbel Dark 8,5%.
Das letzte der vier Testbiere ist das Waterloo von "John Martin". Das ist nur eine Handelsmarke, gebraut wird bei Timmermans in Itterbeek. Das Waterloo ist dunkelbraun und blickdicht mit rötlichen Reflexen. Wenig feiner cremefarbener Schaum. Es riecht sehr gewürzig nach Ale-Hefen und Koriander, der Antrunk beginnt sehr voluminös aber auch sehr sprudelig. Der Geschmack ist zuerst zuckrig süß, dann etwas dunkles Malz, extrem gewürzige Ale-Hefe und intensive Küchengewürze wie Sternanis und Piment. Die bringen sehr bitter würzige Aromen ins Bier.
Es fällt mir extrem schwer das Bier objektiv zu bewerten. Ich schwanke zwischen 60% und 70%. Weil es ziemlich unharmonisch zusammengesetzt ist, vergebe ich 60%.
82% Rezension zum Waterloo Strong Dark von Daniel McSherman

dunkelbraun, fast schwarz mit vielen Schwebstoffen und wenig Schaum. Stark geröstetes Malz, Trockenfrüchte, Karamel, (verbrannter?) Toast sind die dominierenden Aromen dieses Dubbels.
Gut!