Waldschatz Bräu CiPi
Waldschatz Bräu, Hausen bei Würzburg, Unterfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Pils, kaltgehopft
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 71% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
71% Waldschatz zum Dritten von CaptainFriendly

Am zweiten Tag des Bierfestes im Burggraben Nürnberg 2018 hatte die Brauerei dann erstmals eine etwas ausgefallenere Variante am Hahn, das kaltgehopfte Kellerpils Cipi.
Es ist golden und hefetrüb und zeigt in der Nase deutliche Zitrusnoten. Im Antrunk ist es mir beinahe ein bißchen zu hefig. Es ist leidlich vollmundig, aber auch hier ist der Abgang zu wenig. Für ein Pils - Keller oder nicht - ist es mir deutlich zu wenig herb.
Vom Nebentisch kam die Bemerkung "Schmeckt wie das Blondi vom Bierwerk!" Au contraire, mon frère! Es ist der gleiche Stil, aber das Referenzprodukt ist dem CiPi Meilen voraus - und das ist nach wie vor das Kellerbier vom Elch-Bräu. Auch dem Blondi kann das CiPi das Wasser nicht reichen (zumindest aber nicht den Hopfen).
Mein ernüchterndes Fazit lautet: Brauereien, die durchschnittliche Biere anbieten, gibt es genug. Und das, was die Waldschatz Bräu abliefert, ist nicht mehr als Durchschnitt - bei aller Begeisterung, die die Brauer auf dem Bierfest gezeigt haben.