Waldhaus Jubiläums Dunkel
Privatbrauerei Waldhaus, Weilheim, Baden-Württemberg
- Typ
- Alkohol 5.6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 75% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Rezension zum Waldhaus Jubiläums Dunkel von Bier-Klaus

2. Verkostung
Das Bier hat eine dunkelbraune, sehr trübe Farbe. Es hat wenig cremefarbenen Schaum und den typischen Waldhaus Malzgeruch. Der Geschmack ist ebenso typisch, opulent trifft es sehr gut, karamellig ist die dezente Süße, der Geschmack nach dunklem Malz und etwas nach Lebkuchengewürz. Im Nachtrunk leichte Röstmalzbittere und kein Hopfen. Ein sehr feines Dunkes, das geschmacklich schon fast Richtung Bockbier geht. Mir ist es etwas zu süß.
1. Verkostung
Schmutzig braune Farbe, sehr trüb, die Blume ist auch hellbraun. Im Geruch leicht röstig und dezent süß. Im Antrunk vollmundig und wenig rezent. Der Geschmack ist seltsam süß, Karamell beschreibt es nicht ganz, etwas gebrannte Mandeln sind auch dabei. In der Mitte wird der Körper leichter, im Nachtrunk folgt eine dezent bittere Röstaromatik, getragen von der Süße des Körpers. Unheimlich rund und harmonisch.
53% Ist OK! von LordAltbier

Der Antrunk ist recht herb, der Abgang ist malzig aber auch sehr hefig, Röstmalz ist auch zu erkennen. Fazit: Schmeckt ganz Okay, ist zwar kein Spitzenbier aber durchaus trinkbar.
88% Rezension zum Waldhaus Jubiläums Dunkel von Weinnase

tiefdunkles, fast undurchdringliches braun; großartige, lange beständige, hellbraune, sahnige Schaumkrone;
rauchig-würzige Röstmalzaromen, eher herb und dabei sehr fein und nuancenreich;
frischer und sehr stoffiger Ansatz, überraschend körperreich aber mit sehr zurückhaltender Malzsüße, hat Rasse, auch hier Anklänge an Geräuchertes (jedoch deutlich weniger als bei Rauchbier), tolle Würze; langer feinherber Nachhall. Sehr interessantes Dunkel. Herber als die meisten seiner Kollegen.
Wurde hoffentlich nicht nur zum 175-jährigen Jubiläum gebraut!