Waldhaus Hopfensturm
Privatbrauerei Waldhaus, Weilheim, Baden-Württemberg
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 12%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 4-9°C
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagen 3 Benutzer
Bewertet mit 67% von 100% basierend auf 6 Bewertungen und 5 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
90% Rezension zum Waldhaus Hopfensturm von Bier-Klaus

Blindverkostung kaltgehopfter Lagerbiere mit Hoppmair's Hellem, Tilmans Das Helle, Hopfmeister Franz-Josef und Hirschbräu Sommer Lager. Der Waldhaus Hopfensturm ist goldgelb und glanzfein mit wenig gemischtporigem Schaum. In der Nase Zitrone und Grapefruit. Der volle Körper bietet einen guten Unterbau und das bei gerade mal 4,9% ABV. Die Textur ist sehr weich, das ist typisch für die Waldhaus Biere. Ich schmecke wenig Restsüße und fruchtig zitralen Hopfen. Im Abgang wird aus dem leicht fruchtigen Geschmack ein sehr herber "Hopfensturm". Jetzt kann ich den Namen nachvollziehen. Bei der Auflösung der Blindverkostung bin ich total überrascht, denn eine solche Vollmundigkeit und gut abgestimmte Hopfung hätte ich bei einem so leichten Bier nicht vermutet. Der Hopfensturm wird Testsieger knapp vor dem Hopfmeister Franz-Josef.
27% Fehlversuch ein Industrie-Craft-Beer zu brauen ! von Blueshawk

- klare schöne Farbe
- angenehmer Kohlensäureanteil
- geruchstechnisch nur bitter bzw. keinerlei Fruchtnote
- geschmacklich bleibt diese starke Bitternis erhalten
- auch der Abgang verändert daran nichts
79% Interessant! von LordAltbier

Der Antrunk ist hopfig-spritzig mit einer sehr feinen Herbe und einer ganz leichten Zitronen-Note. Der Mittelteil ist hopfig-spritzig, etwas herb, ein klein wenig säuerlich und man erkennt feine Citrus-Noten. Der Abgang ist fein-herb und hat ein recht harziges Aroma aber auch feine Noten von Citrus-Früchten. Fazit: Lecker und interessant. Schmeckt wirklich top und ist auch süffig! Ich hatte mir das Bier bitterer vorgestellt.
64% Eine Herausforderung! von Meister-Zwickl

Farbe: helles Bernsein
Geruchsnote: Zitrone
Geschmack: stoffig, erdig, mit starker (bitterer) Hopfennote
Abgang: präsente Säure; ziemlich bitter (sehr lange präsent)
...dichtes und samtiges Bier - sehr interessant!
90% Herber Wind von lancelot

Ein 4.9%er mit sehr starkem Charakter. Goldgelbe Farbe und ein fruchtiger Geruch. Der erste Eindruck ist wie ein IPA. Das liegt wohl
an den verschiedenen Hopfensorten. Charakter und schön rundes Trinkgefühl. Kohlensärearm und sehr würzig. Eine Entdeckung!