Viven - Smoked Porter
Brouwerij van Viven, Sijsele, West-Vlaanderen, Vlaams Gewest, Belgien
- Typ Obergärig, Porter
- Alkohol 7% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 5-8°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 73% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Rezension zum Viven - Smoked Porter von JPB-76

330 ml capped bottle, 59 kcal / 100 ml. Poured in a stemmed glass a clear and dark, dark-brown with burgundy tones, close to black coloured S P with a two fingers very fine, creamy and tan foamy head that had a long retention and tons of micro bubbles.
Soft carbonation. Good lacing.
The aroma is roasted malts, a pronounced smoked feel, dark chocolate, coffeish notes and fruity, cherries.
The flavour is roasted and smoked malts, strong dark chocolate, woody tones and fruity, cherries, red currant.
The mouthfeel is creamy, fulled, smokey and smooth. The texture is oily.
This full bodied S P has a long smokey, chocolate and bitter finish.
This Smoked Porter is brewed at De Proef Brouwerij for the Viven Brouwerij. It' s well balanced and offered a smooth and very long coffeish-chocalate palate. I enjoyed it.
72% Rauchiges aromatisches Porter von goldblumpen

Wieder einmal eine neue, unbekannte belgische Brauerei für mich.
EIn Porter, das mit wenig Süße und dafür enormen Raucharomen daherkommt -die Umbennenung von "Porter" in "Smoked Porter" macht auf jeden Fall Sinn.
Dabei ist es aber fein mild im Abgang und lässt sich daher angenehm trinken.
Es wird vielleicht nicht mein Lieblings-Porter, aber geschmeckt hat es mir wohl.
63% Rezension zum Viven - Smoked Porter von Bier-Klaus

Das Viven hat eine pechschwarze Farbe mit cremig dichtem rotbraunem Schaum. Der Geschmack ist kräuterig, röstig auf einem vollen Körper, zwar weniger röstig als das Pumpernickel Porter, dafür ist ein salziger Geschmack dabei. Es schmeckt aber trotz der 7% nicht wie ein Starkbier, sondern schlanker. Im Mittelteil haben wir einen buttrigen Geschmack, dazu Bisquit, Schokoladenkeks und Kräuter. Die Konsistenz ist ölig. Das Bier ist staubtrocken im Nachtrunk.